Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle Benutzererlebnisse für unsere Cloud-Anwendungen.
- Arbeitgeber: HiveMQ ist ein führendes Unternehmen im Bereich IoT mit einem vielfältigen, internationalen Team.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der IoT-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und fundierte Kenntnisse in React.
- Andere Informationen: Wir sprechen 32 Sprachen und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HiveMQ empowers businesses to transform with the most trusted MQTT platform. Designed to connect, communicate, and control IoT data under real-world stress, die HiveMQ MQTT-Plattform ist der bewährte Unternehmensstandard und unterstützt Anwendungsfälle in den Bereichen Automobil, Energie, Logistik, intelligente Fertigung, Transport und mehr. Führende Marken wie Audi, BMW, Liberty Global, Mercedes-Benz, Siemens und ZF wählen HiveMQ, um intelligentere IoT-Projekte zu entwickeln, Fabriken zu modernisieren und bessere Kundenerlebnisse zu schaffen. HiveMQ ist ein Remote-First-Unternehmen mit Hauptsitz in Landshut, Deutschland, und einer US-Niederlassung. Wir suchen innovative, motivierte und leidenschaftliche Personen, die unserem schnell wachsenden Unternehmen beitreten.
Als Frontend Engineer in unserem Cloud Applications Team werden Sie großartige Benutzererlebnisse aufbauen und gestalten, indem Sie an unserem kundenorientierten Cloud-Portal sowie an anderen Systemen wie unserem Backoffice arbeiten, das von verschiedenen Stakeholdern genutzt wird. Sie werden auch mit unseren Frontend-Entwicklern zusammenarbeiten, sich an unserer Frontend-Gilde beteiligen und helfen, unsere Designsysteme und Komponentenbibliotheken zu gestalten.
Sie werden…
- Architektur, Implementierung, Optimierung und Wartung unseres HiveMQ Cloud-Kundenportals, aller Cloud-Frontends und der zugrunde liegenden Frameworks (React, Chakra).
- Zur HiveMQ-Designsystem und Komponentenbibliothek beitragen.
- Bestehende Codebasen aufbauen, warten und refaktorisieren, APIs erweitern, Client-Datenstrukturen und Backend-Netzwerkanfragen verbessern, Rendering und Verarbeitung beschleunigen und den CI/CD-Prozess optimieren.
- Neue Funktionen entwickeln, UI/UX berücksichtigen und die Kundenreise sowie den Benutzerfluss verbessern.
- Mit Produktmanagern zusammenarbeiten, um neuen Kundenwert zu envisionieren und zu schaffen.
- Eine Kultur der Teamarbeit, Qualität, Wachstum, Handlungsdrang und Exzellenz leben.
- Zur allgemeinen Entwicklererfahrung, Codequalität und Ingenieursvision von HiveMQ beitragen.
- Alles über MQTT, verteilte Systeme und IoT (Theorie, Anwendungen, Best Practices) lernen.
Mindestens erforderliche Qualifikationen:
- Ein starkes Software-Ingenieur-Hintergrund (5+ Jahre) und umfassende Erfahrung in der Architektur, Entwicklung und Bereitstellung moderner Web-Frontends und Anwendungen.
- Umfassende Erfahrung mit dem Web-Framework React, reaktiven Zustandsverwaltungssystemen und ein Verständnis der Kern-Webtechnologien.
- Solides Verständnis von Build-Tools (webpack, vite usw.), Unit- und Integrationstests (z. B. Cypress, Selenium, Jest, vitest), SCM (GitHub) gepaart mit hohen Standards bei der Problemlösung mit exzellentem Code, Peer-Reviews, Git, CI/CD und einem hohen Automatisierungsgrad.
- Vertrautheit mit den besten Praktiken der Websicherheit (z. B. OWASP, OAuth2, Cross-Domain-Origin-Policy, Zertifikate, 2-Wege-TLS).
- Gute Kenntnisse über UI/UX-Konzepte, Farbmodelle und Webdesign sind von Vorteil.
- Erfahrung mit A/B-Tests und der Arbeit mit Feature-Toggles ist ein großes Plus.
- Die Fähigkeit, Probleme unabhängig zu lösen und handlungsorientiert zu sein.
- Ein hochgradig pragmatischer Ansatz gepaart mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Ein gutes Verständnis dafür, wie agiles Softwareengineering mit Kanban funktioniert.
- Exzellente Englischkenntnisse und die Fähigkeit, in einem kollaborativen Teamumfeld zu arbeiten.
Die Stellenanzeigen der HiveMQ GmbH richten sich immer an weibliche, männliche und verschiedene Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Identität, Behinderung, Rasse, ethnischer Herkunft, Weltanschauung usw. Die Auswahl eines Kandidaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Qualifikationen.
Aus organisatorischen Gründen können wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden und keine Kosten erstatten, die Ihnen während des Bewerbungsprozesses entstehen.
Senior Frontend Engineer - HiveMQ Cloud Arbeitgeber: HiveMQ

Kontaktperson:
HiveMQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Frontend Engineer - HiveMQ Cloud
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HiveMQ, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere React und CI/CD-Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung und im Umgang mit UI/UX zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich IoT und MQTT. Zeige dein Interesse an diesen Themen während des Vorstellungsgesprächs, um zu verdeutlichen, dass du ein aktives Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Frontend Engineer - HiveMQ Cloud
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die HiveMQ für die Position des Senior Frontend Engineers sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Arbeit bei HiveMQ und deine Leidenschaft für IoT und Frontend-Entwicklung zum Ausdruck bringt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision und den Zielen des Unternehmens passen.
Präsentiere deine Projekte: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du mit React und anderen Technologien gearbeitet hast, um ansprechende Benutzeroberflächen zu erstellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die HiveMQ helfen, dich besser kennenzulernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiveMQ vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die HiveMQ verwendet, insbesondere mit React und den damit verbundenen Tools wie webpack und CI/CD-Prozessen. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die besten Praktiken in der Webentwicklung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung demonstrieren. Erkläre, wie du Probleme gelöst hast und welche Ansätze du gewählt hast, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
✨Zeige Teamgeist
HiveMQ legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Entwicklern oder Designern zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HiveMQ, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.