Senior Platform Engineer
Senior Platform Engineer

Senior Platform Engineer

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
HiveMQ

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Tools zur Unterstützung der Produktentwicklung und Automatisierung.
  • Arbeitgeber: HiveMQ ist ein führendes Unternehmen im Bereich IoT mit einem vielfältigen, internationalen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem wachsenden Unternehmen mit namhaften Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Cloud-Technologien, Automatisierung und agiler Softwareentwicklung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir sprechen 32 Sprachen und fördern eine inklusive Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

HiveMQ empowers businesses to transform with the most trusted MQTT platform. Designed to connect, communicate, and control IoT data under real-world stress, die HiveMQ MQTT-Plattform ist der bewährte Unternehmensstandard und unterstützt Anwendungsfälle in den Bereichen Automobil, Energie, Logistik, intelligente Fertigung, Transport und mehr. Leading brands like Audi, BMW, Liberty Global, Mercedes-Benz, Siemens, and ZF choose HiveMQ to build smarter IoT projects, modernize factories, and create better customer experiences.

HiveMQ ist ein Remote-First-Unternehmen mit Hauptsitz in Landshut, Deutschland, und einer US-Niederlassung. Wir suchen innovative, motivierte und leidenschaftliche Personen, die unserem schnell wachsenden Unternehmen beitreten möchten.

HiveMQ’s Vision für diese Rolle

HiveMQ sucht einen erfahrenen Platform Engineer, um unser Engineering Platform Team zu verstärken, das eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der End-to-End-Betrieb des Unternehmens spielt, indem es wesentliche Plattformdienste bereitstellt. In dieser Rolle unterstützen Sie die Produktentwicklung, indem Sie Zusammenarbeitstools, Automatisierungslösungen und Infrastruktur entwickeln und pflegen, um das Projektmanagement, die Datenanalyse, die Softwareentwicklung und die Entwicklererfahrung zu optimieren.

Sie werden…

  • Eng mit den Teams für Produktentwicklung und Cloud (Anwendungen und SRE) zusammenarbeiten, um deren Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
  • An bereichsübergreifenden Initiativen teilnehmen, um Innovation und Wachstum innerhalb der Produktentwicklungsorganisation voranzutreiben.
  • Modernisierte Softwarebereitstellungsmethoden wie Infrastructure as Code und verteilte containerisierte Dienstbereitstellungen einsetzen, um die Bereitstellung und den Einsatz von kundenorientierten Produkten und internen Systemen wie Beobachtbarkeit und Überwachung zu automatisieren.
  • Die Werkzeuge und die Infrastruktur der Plattform entwerfen, entwickeln und pflegen, einschließlich Projektmanagement-, Datenanalyse-, Automatisierungs- und Softwareentwicklungstools.
  • Schulungen und Unterstützung für Produktteams bereitstellen, um ihnen zu helfen, die Werkzeuge und die Infrastruktur der Plattform effektiv zu nutzen.
  • Die Leistung der Plattform messen und berichten, Verbesserungsmöglichkeiten identifizieren und Empfehlungen zur Optimierung der Leistung aussprechen.
  • Eine Kultur der Teamarbeit, Qualität, Wachstum, Handlungsdrang und Exzellenz leben.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Ausgezeichnete Englischkenntnisse und die Fähigkeit, in einem kollaborativen Teamumfeld zu arbeiten.
  • Erfahrung im Betrieb, in der Wartung und Automatisierung ingenieurtechnischer Systeme.
  • Die Fähigkeit, Probleme unabhängig zu lösen und zielgerichtet zu handeln.
  • Ein gutes Verständnis dafür, wie agiles Softwareengineering mit Kanban funktioniert.
  • Ein pragmatischer Ansatz gepaart mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und der Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
  • Erfahrung mit Netzwerktechnologien wie Routing, VPN, Netzwerkleistung, DNS und VPN.
  • Erfahrung im Betrieb von Cloud-Produkten und -Diensten (SaaS, IaaS oder PaaS) in einer Cloud-Umgebung mit hohem Automatisierungsgrad.
  • Nachweisliche Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Anwendungen in Produktionsqualität in der Cloud mit cloudnativen Technologien wie Kubernetes, Docker, Terraform, Helm und anderen IaC-Tools.
  • Erfahrung mit mindestens einem der drei großen Cloud-Anbieter (Amazon Web Services, Microsoft Azure, Google Cloud Platform).
  • Hohe Standards beim Aufbau von Plattform- und Infrastruktureinrichtungen mit Automatisierung, modularer wiederverwendbarer Infrastruktur als Code, GitOps, Test- und CI/CD-gesteuert.
  • Erfahrung mit CI/CD-Systemen, vorzugsweise Jenkins und/oder ArgoCD.
  • Erfahrung mit Build-Automatisierungssoftware, vorzugsweise Gradle.
  • Erfahrung mit Metriken und Überwachungslösungen wie Grafana, Prometheus, Loki, Mimir oder ähnlichen (wie ElasticSearch, Kibana).

Informationen zu unseren Stellenanzeigen

Stellenanzeigen der HiveMQ GmbH richten sich immer an weibliche, männliche und diverse Bewerber, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, sexueller Identität, Behinderung, Rasse, ethnischer Herkunft, Weltanschauung usw. Die Auswahl eines Kandidaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Qualifikationen. Aus organisatorischen Gründen können wir keine Bewerbungsunterlagen zurückgeben und keine Kosten erstatten, die Ihnen während des Bewerbungsprozesses entstehen.

Senior Platform Engineer Arbeitgeber: HiveMQ

HiveMQ ist ein hervorragender Arbeitgeber, der innovative und motivierte Talente sucht, um unser schnell wachsendes Team zu verstärken. Mit einer remote-first Kultur und einem Hauptsitz in Landshut, Deutschland, bieten wir eine vielfältige Arbeitsumgebung, in der 32 Sprachen gesprochen werden und die Zusammenarbeit im Team gefördert wird. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit, Qualität und Exzellenz ausgerichtet ist.
HiveMQ

Kontaktperson:

HiveMQ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Platform Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud und IoT. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern von HiveMQ oder in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und im Umgang mit Cloud-Technologien demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Lösungen effektiv umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in den Gesprächen. Da HiveMQ Wert auf Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und zum Arbeiten im Team unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Platform Engineer

Erfahrung mit Cloud-Umgebungen (SaaS, IaaS oder PaaS)
Kenntnisse in Cloud-nativen Technologien wie Kubernetes, Docker, Terraform und Helm
Erfahrung mit CI/CD-Systemen, vorzugsweise Jenkins und/oder ArgoCD
Kenntnisse in Build-Automatisierungssoftware, vorzugsweise Gradle
Erfahrung mit Metriken und Überwachungslösungen wie Grafana, Prometheus oder ähnlichen
Fähigkeit zur Problemlösung und selbstständigen Arbeit
Verständnis von agiler Softwareentwicklung, insbesondere Kanban
Kenntnisse in Netzwerktechnologien wie Routing, VPN und DNS
Erfahrung in der Automatisierung von Ingenieursystemen
Hohe Standards beim Aufbau von Plattform- und Infrastruktur-Setups mit Automatisierung
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Pragmatischer Ansatz und hohe Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die HiveMQ für die Position des Senior Platform Engineer sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Cloud-Technologien, Automatisierung und CI/CD-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HiveMQ arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien und Teamarbeit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiveMQ vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Senior Platform Engineer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von HiveMQ passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Herausforderungen im Bereich Cloud-Technologien, Automatisierung oder Softwareentwicklung gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

HiveMQ legt großen Wert auf Teamarbeit und Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei HiveMQ zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Arbeitsmethoden und wie das Team Innovation fördert. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, festzustellen, ob sie zu dir passt.

Senior Platform Engineer
HiveMQ
HiveMQ
  • Senior Platform Engineer

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • HiveMQ

    HiveMQ

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>