Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Produktion von hochpräzisen Kunststoffspritzgussprodukten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 80 Jahren Erfahrung in der Kunststoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Schichtarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und lerne die Grundlagen der Kunststoffproduktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Motivation und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir produzieren hochpräzise Kunststoffspritzgussprodukte und Verpackungen für unterschiedliche Einsatzbereiche und nahezu alle Branchen der Konsum- und Investitionsgüterindustrie. Der Erfahrung aus 80 Jahren und dem Engagement unserer qualifizierten Mitarbeiter verdanken wir unsere, auf Erfolg basierende Marktposition.
Wir suchen zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Produktionshelfer (m/w/d).
Produktionshelfer (m/w/d) / 2 Schicht (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk) Arbeitgeber: H&K Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H&K Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer (m/w/d) / 2 Schicht (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden. Ein grundlegendes Verständnis dieser Prozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du in einem Schichtbetrieb arbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Erkundige dich über die Sicherheitsstandards und -praktiken in der Produktion. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und Qualität, was in der Branche sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststoffverarbeitung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer (m/w/d) / 2 Schicht (Helfer/in - Kunststoff, Kautschuk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Produktionshelfer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kunststoff- oder Kautschukverarbeitung, auch wenn es sich um Praktika oder Nebenjobs handelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H&K Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens informieren. Verstehe, wie sie im Bereich Kunststoffspritzguss tätig sind und welche Branchen sie bedienen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die Fähigkeiten und Qualifikationen für die Position als Produktionshelfer hast. Dies könnte deine Teamarbeit oder deine Fähigkeit zur Problemlösung betreffen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du in der Kunststoff- und Kautschukindustrie arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Produktionshelfer reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die täglichen Abläufe und Herausforderungen in der Produktion beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.