Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Herstellung von hochpräzisen Kunststoffspritzgussprodukten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen mit 80 Jahren Erfahrung in der Kunststoff- und Kautschuktechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und gestalte innovative Produkte für verschiedene Branchen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Verfahrensmechaniker*in oder vergleichbare Qualifikationen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine 2-Schicht-Arbeitszeit und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Wir produzieren hochpräzise Kunststoffspritzgussprodukte und Verpackungen für unterschiedliche Einsatzbereiche und nahezu alle Branchen der Konsum- und Investitionsgüterindustrie. Der Erfahrung aus 80 Jahren und dem Engagement unserer qualifizierten Mitarbeiter verdanken wir unsere, auf Erfolg basierende Marktposition.
Für unsere Abteilung Spritzerei suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik bzw. Kunststoff-Formgeber (m/w/d).
Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik / 2-Schicht (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile) Arbeitgeber: H&K Müller GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
H&K Müller GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik / 2-Schicht (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Produktion verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kunststoffverarbeitung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Spritzgussmaschinen und der Qualitätssicherung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da du in einem 2-Schicht-System arbeiten wirst. Betone in Gesprächen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik / 2-Schicht (Verfahrensmech.-Kunststoff-/Kautschukt.-Formteile)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensmechaniker*in an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Kunststoffverarbeitung und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H&K Müller GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Kunststoff- und Kautschuktechnik sowie die spezifischen Produkte, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Verfahrensmechaniker*in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Spritzerei oft im Team erfolgt, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zu den verwendeten Technologien oder den zukünftigen Projekten können hier besonders gut ankommen.