Schulbegleiter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schulbegleiter (m/w/d)

Langenzenn Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrem Schulalltag und fördere ihre individuelle Entwicklung.
  • Arbeitgeber: HKJ Bayern GmbH ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit familiärem Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Empathie, Geduld und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem wertschätzenden und dynamischen Umfeld ab September 2025.

Die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH (HKJ Bayern GmbH) ist ein privater gemeinnütziger Träger von stationären Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie ambulanten Hilfen im Raum Nordbayern und Nordhessen. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe bietet die HKJ Bayern GmbH ein Arbeitsumfeld mit gewachsenen Strukturen, fachlicher Kompetenz und vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Für uns steht das familiäre Miteinander für unsere Mitarbeiter*innen und Schützlinge im Vordergrund.

Für unsere ambulanten Hilfen suchen wir ab dem 15.09.2025 einen Schulbegleiter (m/w/d) in Teilzeit mit 35 Wochenstunden für die Realschule in Langenzenn.

H

Kontaktperson:

HKJ - Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, die du unterstützen möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen sie konfrontiert sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Schulbegleiter zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese Rolle verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Organisationstalent
Verständnis für sonderpädagogische Bedürfnisse
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Geduld
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die HKJ Bayern GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schulbegleiter zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position des Schulbegleiters interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Schülern. Zeige, dass du die familiäre Atmosphäre und die Entwicklungsmöglichkeiten schätzt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Rolle des Schulbegleiters qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HKJ - Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH vorbereitest

Informiere dich über die HKJ Bayern GmbH

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Bayern GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen umgegangen bist. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten als Schulbegleiter verdeutlichen und helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Rolle sind besonders relevant.

Zeige Empathie und Verständnis

In einem Interview für eine Position als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Betone deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen einzugehen und wie du sie in ihrer Entwicklung unterstützen kannst. Dies wird positiv wahrgenommen.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>