Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere die Online-Kommunikation und Werbung der hkk Krankenkasse.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 980.000 Versicherten in einem respektvollen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40% Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und bis zu 37 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit Fokus auf soziale Verantwortung und persönlicher Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Marketing mit Erfahrung in Online-Marketing und Analysefähigkeiten.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Vollzeit/Teilzeit (ab 30 Std./Woche) | Bremen | befristet für zwei Jahre im Rahmen einer Elternzeitvertretung | ab sofort
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 980.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
- Bis zu 40 % Home office
- Familienfreundliche Angebote
- 38,5 Stunden-Woche, Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 37 Tage Urlaub
Ihre vielfältigen Aufgaben:
- Laufende Weiterentwicklung der externen Online-Kommunikation und -Werbung der hkk
- Kontinuierliche Organisation und Aktualisierung der Website-Inhalte sowie stetige Optimierung der Usability und Customer Journey
- Analyse des Erfolgs der Online-Kanäle und -Maßnahmen mithilfe von Webtracking- und Analysetools sowie Kontrolle, Reporting von Ergebnissen und Identifizierung konkreter Optimierungspotenziale
- Planung, Umsetzung und Steuerung zielgruppenspezifischer Multi-Channel-Kampagnen in Zusammenarbeit mit dem Team
- Überwachung, Steuerung und Briefing externer Agenturen sowie Erstellung von Präsentationen
- Aufnahme, Koordination und Umsetzung von Anforderungen der Fachabteilungen
Ihre Qualifikation:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Medien-, Wirtschafts- oder Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt (Online-) Marketing oder eine abgeschlossene Ausbildung mit umfassender Erfahrung in Online-Marketing
- Fundiertes Wissen in Online-Marketing, Website-Konzeption und Usability
- Starke Analyse- und Controlling-Fähigkeiten mit Verständnis der Zusammenhänge und Entwicklungen im Internet
- Gute Kenntnisse in gängigen Content-Management-Systemen, insbesondere Typo3 sowie die Fähigkeit, Content in vorhandenen Templates korrekt umzusetzen
- Verständnis oder Bereitschaft, das sozialpolitische Umfeld der gesetzlichen Krankenversicherung zu verstehen
- Engagierte, soziale und kommunikative Persönlichkeit mit Freude an der Analyse und Präsentation von Kennzahlen
- Hohe Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Interesse an neuen Technologien sowie persönlicher Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 18.05.2025 mit Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und Beschreibung Ihrer Motivation.
Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen.
Online-Marketing & Analyse-Manager (m/w/d) Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online-Marketing & Analyse-Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Online-Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der hkk Krankenkasse herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und spezifische Tools, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse von Online-Kampagnen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erfolgsmessung und Optimierung belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission der hkk Krankenkasse. Informiere dich über ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Online-Kommunikation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online-Marketing & Analyse-Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Online-Marketing & Analyse-Manager zeigt. Gehe auf deine Erfahrungen im Online-Marketing ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der hkk Krankenkasse beitragen kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, insbesondere im Bereich Online-Marketing und Analyse.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.05.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die hkk Krankenkasse und ihre gemeinwohlorientierte Ausrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten zu fördern.
✨Kenntnisse in Online-Marketing demonstrieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Online-Marketing vor. Erkläre, wie du erfolgreich Kampagnen geplant und umgesetzt hast und welche Analysetools du verwendet hast, um den Erfolg zu messen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine Analyse- und Controlling-Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere spezifische Kennzahlen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, und wie du diese zur Optimierung von Marketingmaßnahmen genutzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer respektvollen und kooperativen Arbeitsweise.