Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und prüfe komplexe Leistungsfälle in der Pflegeversicherung.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen mit einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bis zu 37 Tage Urlaub und ein steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit uns für eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.
Ihre vielfältigen Aufgaben:
- Aktive Fallberatung und -prüfung als erste fachliche Ansprechperson im Team bzw. mit der Teamleitung
- Rechtsauslegung und Bearbeitung komplexer Leistungsfälle, Widerspruchs- und Klagebearbeitung, Beschwerdemanagement und Prüfung bei Abrechnungsmanipulationen
- Umsetzung von Rechtsänderungen, Erarbeitung von Grundsätzen zur Einhaltung formaler Rahmenbedingungen und Prozessvorgaben sowie Erstellen notwendiger Informationen zur Aufgabenerledigung
- Klärung von Störungen in den Arbeitsabläufen
- Informationsweitergabe durch Informationsaustausch und Schulungen zur Sicherstellung der Aufgabenwahrnehmung und Bearbeitungsqualität
- Prozessmanagement zur Identifikation von Optimierungspotenzialen und Durchführung von Stichproben zur Qualitätssicherung
- Identifikation von technischen Unterstützungspotenzialen und interne Zuarbeit bei der Implementierung
- Schnittstellenmanagement innerhalb der hkk und zu externen Dritten
- Situative Wahrnehmung von Sonderaufgaben und Projekten
Ihre Qualifikation:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialversicherungs-fachangestellten (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen mit einer Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt (m/w/d), Gesundheitsökonom bzw. mit der Bereitschaft eine Fortbildung zu absolvieren oder ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Gesundheitswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Pflegeversicherung
- Fundierte Fachkenntnisse in der Pflegeversicherung gemäß SGB XI
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie eine eigenständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise und -einteilung
- Versierter Umgang mit MS-Office und idealerweise mit iskv_21c
- Eigenverantwortliche Prioritätenerkennung und initiative Erledigung der Aufgaben unter Beachtung von Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten
- Ein hohes Maß an Motivation und Engagement sowie Teamgeist
- Sehr gute Auffassungsgabe, um komplexe Zusammenhänge bewerten zu können
Unsere Mehrwerte für Sie:
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
- Bis zu 40 % Homeoffice
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- 38,5 Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 37 Tage Urlaub
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 15.
Spezialist Krankenkassen Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Krankenkassen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten oder bereits bei der hkk Krankenkasse sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Pflegeversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und Trends informiert bist. Das wird dir helfen, als kompetenter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fallberatung und -prüfung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, deine Erfahrungen und Ideen klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Krankenkassen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hkk Krankenkasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Spezialist in der Pflegeversicherung wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die hkk Krankenkasse interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in die Pflegeversicherung erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Bestimmungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
In der Rolle als Spezialist ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten zeigst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.
✨Teamgeist und Eigenverantwortung hervorheben
Die hkk legt Wert auf Teamarbeit und eigenverantwortliches Handeln. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für deine Aufgaben übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der hkk, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem gemeinsamen Erfolg.