Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Widersprüche und rechtliche Fragen im Versicherungs- und Beitragsrecht.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 920.000 Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines gemeinwohlorientierten Unternehmens mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Relevante Kenntnisse im Versicherungs- und Beitragsrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit ab 32 Stunden pro Woche, unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.350 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 920.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.
Vollzeit/Teilzeit (ab 32 Std./Woche) | Bremen | unbefristet | ab 01.05.2025
Spezialist (m/w/d) Widersprüche und Recht für Versicherungs- und Beitragsrecht Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Widersprüche und Recht für Versicherungs- und Beitragsrecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die hkk Krankenkasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die gemeinwohlorientierte Ausrichtung des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der hkk Krankenkasse. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten im Versicherungs- und Beitragsrecht vor. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Themen verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Diese Fähigkeiten sind in einem respektvollen Arbeitsumfeld wie bei der hkk besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Widersprüche und Recht für Versicherungs- und Beitragsrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der hkk Krankenkasse passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Versicherungs- und Beitragsrecht sowie Erfahrungen im Umgang mit Widersprüchen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die hkk Krankenkasse interessierst und was dich als Spezialist für diese Position qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Widersprüche und Recht zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die hkk Krankenkasse und ihre gemeinwohlorientierte Ausrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten beizutragen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position sich mit Widersprüchen und Recht im Versicherungs- und Beitragsrecht beschäftigt, solltest du dich mit relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und respektvoll zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe rechtliche Informationen verständlich erklären kannst, um zu zeigen, dass du auch in schwierigen Situationen professionell bleibst.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit deinen zukünftigen Kollegen. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur, um zu verdeutlichen, dass dir ein respektvolles Arbeitsumfeld wichtig ist.