Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Automatisierungslösungen für die gesetzliche Krankenversicherung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse ist ein gemeinwohlorientiertes Unternehmen mit einem respektvollen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 40 % Homeoffice, umfangreiche Weiterbildung und bis zu 37 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle in einem innovativen Team mit Fokus auf soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung im Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Bremen, flexible Arbeitszeiten ab 30 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit uns für eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.
Ihre vielfältigen Aufgaben:
- Konzeption und Umsetzung von Automatisierungslösungen für Prozesse der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)
- Analyse des Automatisierungspotentials von Fachprozessen sowie Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Konzepte
- Einsatz der Automatisierungslösung Aktionssteuerung sowie Verfahren auf der Basis von RPA (Robotic Process Automation)
- Visualisierung und Modellierung von Prozessen mit BPMN 2.0
- Optimierung von bestehenden Automatisierungslösungen
- Projektleitung/Begleitung
- Dokumentation, Monitoring und Qualitätssicherung von Prozessen
Ihre Qualifikation:
- Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Prozessmanagement und Automatisierung
- Fundiertes Verständnis von Automatisierungstools (idealerweise Camunda und RPA-Tools)
- Kenntnisse von SQL, XML sowie Skriptsprachen
- Kenntnisse der Kernprozesse einer gesetzlichen Krankenversicherung oder die Bereitschaft, sich umfassend einzuarbeiten
- Projektmanagementerfahrung
- Kommunikationsfähigkeit
- Hohe Auffassungsgabe sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
Was wir bieten:
- Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
- Bis zu 40 % Homeoffice
- Familienfreundliche Angebote
- 38,5 Stunden-Woche
- Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
- Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
- Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
- Bis zu 37 Tage Urlaub
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 29.
Spezialisten (m/w/d) Prozessmanagement Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialisten (m/w/d) Prozessmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur hkk Krankenkasse herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Automatisierung und Prozessmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der gesetzlichen Krankenversicherung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Automatisierungstools wie Camunda und RPA. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Position Projektmanagement und Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialisten (m/w/d) Prozessmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hkk Krankenkasse. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Automatisierung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Automatisierungstools wie Camunda und RPA-Tools sowie deine Projektmanagementerfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Spezialist im Prozessmanagement geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und zeige, wie du zur Optimierung der Prozesse bei der hkk Krankenkasse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Automatisierungstools
Da die hkk Krankenkasse Wert auf fundierte Kenntnisse von Automatisierungstools legt, solltest du dich vor dem Interview intensiv mit Camunda und RPA-Tools auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit eingesetzt hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.
✨Kenntnisse über die GKV
Informiere dich über die Kernprozesse der gesetzlichen Krankenversicherung. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich umfassend einzuarbeiten, und bringe spezifische Fragen zu den Prozessen mit, um dein Interesse zu demonstrieren.
✨Projektmanagementfähigkeiten hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Projekte geleitet oder begleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Lösungsorientiertes Denken zeigen
Die hkk Krankenkasse sucht nach jemandem mit hoher Auffassungsgabe und lösungsorientiertem Denken. Sei bereit, im Interview über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und erläutere, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.