Student (m/w/d) für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Student (m/w/d) für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten - [\'Vollzeit\']

Student (m/w/d) für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten - [\'Vollzeit\']

Bremen Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
hkk Krankenkasse

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Gesundheitsförderung in Schulen und Kommunen.
  • Arbeitgeber: Die hkk Krankenkasse sorgt für die Gesundheit von über 980.000 Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 40% Homeoffice und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Gesundheits-, Sozial- oder Sportwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.11.2025 mit bis zu 37 Tagen Urlaub.

Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 980.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance.

Teilzeit (19,25 Std./Woche) | Bremen | befristet bis 30.11.2025 | ab sofort

Ihre vielfältigen Aufgaben:

  • Unterstützung bei dem Aufbau und der Organisation im Setting Lebenswelt (Schulen, Kindertagesstätten und Kommunen) und in lebensweltübergreifenden Settings
  • Recherche zu potenziellen neuen Projekten
  • Akquisition neuer Kooperationspartner (m/w/d)
  • Umsetzung des § 20 SGB V sowie des Leitfadens Prävention
  • Administrative Abwicklung der Maßnahmen (Vertragsgestaltung, Abrechnung und Evaluierung der Projekte/Maßnahmen)
  • Unterstützung beim Aufbau von Kooperationen und Netzwerken sowie deren Weiterentwicklung

Ihre Qualifikation:

  • Laufendes Studium in Gesundheits-, Sozial- oder Sportwissenschaften, Public Health oder Epidemiologie oder ein ähnlicher Studiengang
  • Organisationstalent mit sehr guten kommunikativen Fähigkeiten, selbstständiger Arbeitsweise und gutem Verhandlungsgeschick
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten
  • Sicheres Auftreten, hohes Maß an Motivation, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Idealerweise Erfahrungen in der gesetzlichen Krankenversicherung und erste Kenntnisse im Präventionssektor, insbesondere im Bereich der nichtbetrieblichen Lebenswelten

Was wir bieten:

  • Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog
  • Bis zu 40 % Homeoffice
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • 38,5 Stunden-Woche
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Gesundheitsmanagement und Firmenfitness
  • Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag
  • Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit
  • Bis zu 37 Tage Urlaub

Kontakt: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 08.06.2025 auf Website mit Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und Beschreibung Ihrer Motivation.

Unsicher, ob die Stelle für Sie passt? Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen.

hkk Krankenkasse

Kontaktperson:

hkk Krankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Student (m/w/d) für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikumsbetreuern über die Stelle. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die hkk Krankenkasse und deren Projekte im Bereich Prävention. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Gesundheitsförderung vor. Zeige, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte organisiert oder Kooperationen aufgebaut hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten - [\'Vollzeit\']

Organisationstalent
Kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick
Sicherer Umgang mit MS Office
Motivation
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung
Kenntnisse im Bereich Prävention
Erfahrungen in der gesetzlichen Krankenversicherung
Fähigkeit zur Recherche
Netzwerkaufbau und -entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die hkk Krankenkasse und deren Werte. Verstehe die Rolle, die du als Student in der Prävention und Gesundheitsförderung spielen würdest, und passe deine Bewerbung entsprechend an.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Studienrichtung und alle praktischen Erfahrungen im Bereich Gesundheitsförderung oder Sozialwissenschaften.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Motivation ein, im Bereich Prävention zu arbeiten, und wie du zur Mission der hkk Krankenkasse beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest

Informiere dich über die hkk Krankenkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die hkk Krankenkasse informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Projekte im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten vor

Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.

Zeige dein Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben erfolgreich geplant und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Unterstützung bei der Organisation im Setting Lebenswelt zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Student (m/w/d) für Prävention und Gesundheitsförderung in Lebenswelten - [\'Vollzeit\']
hkk Krankenkasse
Jetzt bewerben
hkk Krankenkasse
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>