Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development of internal processes and conduct research on health-related topics.
- Arbeitgeber: Join hkk Krankenkasse, a community-focused company dedicated to the health of over 930,000 insured individuals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, up to 40% remote work, and up to 37 vacation days.
- Warum dieser Job: Gain valuable experience in healthcare management while enjoying a respectful work environment and great work-life balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying health-related fields or economics with strong communication skills and tech-savviness.
- Andere Informationen: Apply by 17.11.2024 with your salary expectations and motivation.
STUDENT (m/w/d) IM STATIONÄREN VERSORGUNGSMANAGEMENT Teilzeit (15 – 20 Std./Woche) | Bremen | befristet | ab 01.01.2025 Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen für die Gesundheit und Zufriedenheit von mehr als 930.000 Versicherten! Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. Unsere Mehrwerte für Sie: Umfassender Fort- und Weiterbildungskatalog Bis zu 40 % Homeoffice Familienfreundliche Angebote 38,5 Stunden-Woche Flexible Arbeitszeitmodelle Gesundheitsmanagement und Firmenfitness Bezahlung & Betriebliche Vorsorge nach Tarifvertrag Steigendes Gehalt nach Betriebszugehörigkeit Bis zu 37 Tage Urlaub Ihre vielfältigen Aufgaben: Unterstützung bei der Weiterentwicklung innerbetrieblicher Prozesse Recherche- und Aufbereitungstätigkeiten zu gesundheitsbezogenen Themen Mitarbeit und Pflege statistischer Auswertungen Unterstützung bei teamübergreifenden Schnittstellenthemen des stationären Versorgungsmanagements Eigenständige Ausarbeitung und Präsentation ihrer Ergebnisse Ihre Qualifikation: Laufendes Studium mit Gesundheitsbezug oder im Bereich Wirtschaftswissenschaften Interesse an den Prozessen und Strukturen des Gesundheitswesens aus Sicht einer Krankenkasse Selbstständige, verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise Technikaffinität und Freude an der Erprobung neuer Softwarelösungen Versierter Umgang mit MS Office Produkten Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit und Engagement Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 17.11.2024 auf Website mit Gehaltsvorstellung, Verfügbarkeit und Beschreibung Ihrer Motivation. Unsicher, ob die Stelle für Sie passt? Bei Fragen: Jana Hinrichsen, Tom Schuchert und Daniel Dirksen,
Student (m/w/d) im stationären Versorgungsmanagement Arbeitgeber: hkk Krankenkasse

Kontaktperson:
hkk Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student (m/w/d) im stationären Versorgungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die hkk Krankenkasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit und Zufriedenheit der Versicherten zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Wirtschaftswissenschaft zu teilen. Dies zeigt dein Interesse und deine Eignung für die Position im stationären Versorgungsmanagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze deine Technikaffinität, um zu zeigen, wie du neue Softwarelösungen erproben und implementieren kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zu präsentieren, wie du bestehende Prozesse verbessern könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle teamübergreifende Schnittstellenthemen umfasst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student (m/w/d) im stationären Versorgungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die hkk Krankenkasse und deren Werte. Verstehe, wie sie zur Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Versicherten beitragen und welche Rolle du dabei spielen könntest.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in Wirtschaftswissenschaften sowie deine Technikaffinität.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du an den Prozessen des Gesundheitswesens interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 17.11.2024 über die Website der hkk Krankenkasse einzureichen. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hkk Krankenkasse vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere aus der Perspektive einer Krankenkasse. Zeige dein Interesse an den Prozessen und Strukturen des Gesundheitswesens während des Interviews.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Fähigkeiten und Motivation zu verdeutlichen.
✨Technikaffinität zeigen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit neuen Softwarelösungen und MS Office Produkten zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du eine technische Herausforderung gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.