Auf einen Blick
- Aufgaben: Kommuniziere mit Kunden und dokumentiere Gespräche professionell.
- Arbeitgeber: HKKG ist ein modernes Unternehmen, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Workation, Firmenfitness und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Fokus auf persönliche Entwicklung und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage und viele Betriebsfeiern warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein Talent für Kommunikation, bleibst auch in stressigen Situationen freundlich und organisiert – und suchst eine neue Aufgabe, bei der du mit Menschen in Kontakt bist und den Überblick behältst? Dann passt du perfekt zu uns: Wir suchen eine serviceorientierte, zuverlässige Persönlichkeit, die als Telefonist*in (m/w/d) unser Team professionell unterstützt.
- Dokumentation und Pflege von Gesprächsinformationen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wir bieten dir die Möglichkeit eines Firmenwagens, Fahrrads oder Monatstickets, je nach Karrierestufe.
- Klimatisierte, moderne Büroräume
- Zusätzliche Urlaubstage (Heiligabend, Sylvester, Rosenmontag, eigener Geburtstag)
- Viele Betriebsfeiern
Hinweis: Diese Position erfordert exzellente Deutschkenntnisse. Bewerbungen in anderen Sprachen können leider nicht berücksichtigt werden.
Mitarbeiter am Telefon Arbeitgeber: HKKG
Kontaktperson:
HKKG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter am Telefon
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Telefonist*in bei uns. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Telefoninterviews vor. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Denke daran, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und freundlich bleiben solltest.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position! Erkläre im Gespräch, warum du gerne mit Menschen kommunizierst und was dich an der Arbeit als Telefonist*in reizt. Authentische Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter am Telefon
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten, wie exzellente Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf Kommunikation hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur freundlichen und professionellen Interaktion mit Kunden zeigen.
Dokumentation und Organisation: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du Gesprächsinformationen dokumentierst und organisiert bleibst, auch in stressigen Situationen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der HKKG Workation und den angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen anspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HKKG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei uns arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle als Telefonist*in viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Zeige deine Organisationstalente
Erzähle von Beispielen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigt hast oder in der du Informationen effektiv dokumentiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die HKKG und deren Angebote, wie die Workation oder die betriebliche Altersvorsorge. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Unternehmenskultur zeigen.