Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm Anrufe entgegen, koordiniere Termine und unterstütze das Team im Empfangsbereich.
- Arbeitgeber: HKKG in Köln bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Kommunikation und Organisation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Workation, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und flexible Mobilitätsoptionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und entwickle deine Karriere mit spannenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, sehr gute Deutschkenntnisse und organisatorische Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für Berufseinsteiger und erfahrene Teammitglieder geeignet. Vielfalt wird geschätzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Deine Stimme zählt – bei HKKG in Köln. Du hast ein Talent für Kommunikation, bleibst auch in stressigen Situationen freundlich und organisiert – und suchst eine neue Aufgabe, bei der du mit Menschen in Kontakt bist und den Überblick behältst? Dann passt du perfekt zu uns: Wir suchen eine serviceorientierte, zuverlässige Persönlichkeit, die als Telefonist*in (m/w/d) unser Team professionell unterstützt.
Dein neuer Job – perfekt für Organisationstalente mit Kommunikationsgeschick. Wenn du es liebst, Anrufe freundlich entgegenzunehmen, Informationen gezielt weiterzuleiten und ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt im Tagesgeschäft zu sein, bist du bei uns genau richtig.
Ihre Aufgaben:
- Entgegennahme und Weiterleitung eingehender Telefonate
- Freundliche und professionelle Betreuung von Anrufern
- Terminvereinbarungen und -koordination
- Dokumentation und Pflege von Gesprächsinformationen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Empfangsbereich
Ihr Profil:
- Freundliches und sicheres Auftreten am Telefon
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Diskretion
- Gute organisatorische Fähigkeiten
- Erfahrung im telefonischen Kundenkontakt von Vorteil
HKKG Benefits:
- Workation: Möglichkeit, deine Arbeit an einem Ort deiner Wahl zu erledigen und dabei Europa zu entdecken.
- Betriebsrente: Attraktive Möglichkeit, für deinen Ruhestand vorzusorgen.
- Firmenfitness: Gesundheit ist uns wichtig! Nutze unser Angebot für Firmenfitness und halte dich fit und aktiv.
- Vierfach bunte Karriere: Wir fördern deine individuelle Entwicklung durch finanzierte Fort- und Weiterbildungen.
- Entspanntes Arbeiten: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Mobilität: Möglichkeit eines Firmenwagens, Fahrrads oder Monatstickets, je nach Karrierestufe.
Hinweis: Die Stelle ist sowohl für erfahrene Teammitglieder als auch für Berufseinsteigerinnen geeignet. Wir begrüßen Vielfalt und ermutigen alle qualifizierten Personen zur Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer Herkunft, ihrer sexuellen Orientierung, ihrem Alter oder ihrer Religion. Bewerbungen in anderen Sprachen können leider nicht berücksichtigt werden.
Kontaktperson:
HKKG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonist*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Telefonist*in. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Telefoninterviews vor. Da die Stelle viel telefonische Kommunikation erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, freundlich und professionell zu klingen, auch wenn du nervös bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über HKKG und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Angebot des Unternehmens verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Geschick im Kundenkontakt demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonist*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Betone in deinem Anschreiben, dass du über die geforderten Eigenschaften wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und gute organisatorische Fähigkeiten verfügst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da die Position als Telefonist*in stark auf Kommunikation basiert, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich besonders betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle bei HKKG interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Menschen zu helfen und einen wichtigen Beitrag zum Tagesgeschäft zu leisten.
Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da exzellente Deutschkenntnisse erforderlich sind, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HKKG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie bei HKKG arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Stelle hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position als Telefonist*in viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Erzähle von Erfahrungen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Beispielsweise kannst du Beispiele für die Koordination von Terminen oder die Verwaltung von Informationen nennen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich weiterentwickeln möchtest.