Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden im Verkauf und der Vermietung von Baumaschinen und begleite Außendienstmitarbeiter.
- Arbeitgeber: HKL ist ein familiengeführtes Unternehmen, das auf Baumaschinen spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das dich zur Top-Fachkraft ausbildet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an der Baumaschinenbranche sind ausreichend.
- Andere Informationen: Starte mit einer Welcome-Week in Hamburg und erhalte umfassende Betreuung während der Ausbildung.
Ort: Igling
Start: 01.08.2025
Dauer: 3 Jahre
Vergütung: EUR 1.000,-/1.100,-/1.200,-
Bei HKL steht deine Ausbildung an erster Stelle, es erwartet dich aber weit mehr: Als Familienunternehmen legen wir großen Wert darauf, dass du von Anfang an ein gleichwertiges Mitglied unseres Teams bist. Unser Ziel? Dich zur Top-Fachkraft in Vermietung und Verkauf von qualitativ hochwertigen Baumaschinen zu machen! Damit stehst du in Deutschland, Österreich und Polen künftig für unseren erstklassigen Service.
Aufgaben
- Kundenberatung in Verkauf & Vermietung von Baumaschinen & Baugeräten in deinem HKL-Center
- Bearbeitung von Mietaufträgen
- Begleitung von Kolleginnen und Kollegen im Außendienst auf Baustellen
- Kennenlernen verschiedener Abteilungen
Profil
Bei uns erhältst du umfassende Einblicke – von der Warenannahme bis zum Vertrieb. Du lernst unser vielfältiges Produktportfolio an Baumaschinen und Baugeräten kennen und entdeckst die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens. Ein Realschulabschluss und Interesse an unserer Branche reichen aus, um dich individuell bei uns zu entwickeln.
Wir bieten
- Deine Ausbildung startet mit einer „Welcome-Week“ in Hamburg – hier lernst du die Azubis aus ganz Deutschland und Österreich kennen und bekommst eine Einführung in deine neue Arbeitswelt.
- Geregelte Arbeitszeiten (keine Wochenend-/Feiertagsdienste) mehr Zeit zum Lernen & für deine Hobbys
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, Betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
- Zahlreiche Rabatte auf HKL Produkte und andere Marken (Mode, Elektronik und Reisen)
- Umfassende Betreuung während der Ausbildung (z.B. bei Nachhilfe, Zuschüsse für Schulbücher, etc.)
- Prämien – „Mehr Leistung, mehr Schotter“
Entdecke noch mehr: Bei uns gibt es viel zu tun und selbst nach deiner Ausbildung hast du noch viele weitere Entwicklungschancen. Du bekommst schon früh die Gelegenheit, dich deinen Fähigkeiten entsprechend zu einem Experten bzw. einer Expertin zu spezialisieren. Je nachdem, wie hoch du deine Ziele setzt, bieten wir Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung – unsere HKL-Akademie begleitet dich auch nach der Berufsausbildung bei deiner persönlichen Karriereplanung.
Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement 2025(m/w/d) Arbeitgeber: HKL BAUMASCHINEN GmbH
Kontaktperson:
HKL BAUMASCHINEN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement 2025(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Baumaschinen und Baugeräte, die HKL anbietet. Ein gutes Verständnis der Produkte wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Branche interessiert bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen und dem Groß- und Außenhandelsmanagement beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Kundenberatung und Verkauf beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an Kundenservice zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement 2025(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HKL informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die mit dem Groß- und Außenhandelsmanagement in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement interessierst. Betone deine Begeisterung für Baumaschinen und deine Motivation, Teil des HKL-Teams zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HKL BAUMASCHINEN GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HKL informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und Dienstleistungen sowie die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die für die Ausbildung relevant sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu einem Vorstellungsgespräch passt.