Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Telekommunikationstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: HKT GmbH ist ein führender Anbieter in der Kommunikationstechnik mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bodenständigen und pragmatischen Teams, das innovative Lösungen entwickelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Interesse und einen Schulabschluss mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025.

Wir sind seit über 20 Jahren einer der führenden Anbieter in der Kommunikationstechnik. Als landesweit aufgestellter Full-Service-Provider sehen wir uns als Partner aller Netzbetreiber und Systemausrüster. Die HKT GmbH gehört zur GfTD-Gruppe.

Die wichtigsten Eigenschaften unserer Mitarbeitenden? Bodenständigkeit, Hemdsärmeligkeit und Pragmatismus.

Wir suchen zum 1. September 2025 eine/n Auszubildenden zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik.

Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik Arbeitgeber: HKT GmbH

Die HKT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Telekommunikationstechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Branche profitieren unsere Auszubildenden von praxisnahen Schulungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die ihre Karrierechancen erheblich steigern. Zudem legen wir großen Wert auf eine offene Unternehmenskultur, in der Bodenständigkeit und Pragmatismus geschätzt werden, was das Arbeiten bei uns besonders angenehm macht.
H

Kontaktperson:

HKT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikationstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Telekommunikationstechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Telekommunikationstechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Recherchiere häufige Probleme und Lösungen in der Telekommunikationstechnik, um dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Praktisches Geschick
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Interesse an Telekommunikationstechnik
Selbstständigkeit
Flexibilität
Detailorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die HKT GmbH und ihre Rolle in der Kommunikationstechnik informieren. Verstehe ihre Werte und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Informationselektroniker klar darlegen. Betone, warum du dich für den Fachbereich Telekommunikationstechnik interessierst und wie deine Eigenschaften zur Unternehmenskultur passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HKT GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HKT GmbH und ihre Rolle in der Kommunikationstechnik informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Telekommunikationstechnik unter Beweis stellen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine technischen Fertigkeiten zeigt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ehrliche Selbstpräsentation

Sei authentisch und ehrlich in deiner Selbstpräsentation. Betone deine Stärken, aber scheue dich nicht, auch über Bereiche zu sprechen, in denen du dich verbessern möchtest. Das zeigt, dass du bereit bist zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik
HKT GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>