Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Lübeck Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Telekommunikationstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: HKT GmbH ist ein führender Anbieter in der Kommunikationstechnik mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und profitiere von einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und eine Leidenschaft für Kommunikation mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September 2025 in Lübeck.

Wir sind seit über 20 Jahren einer der führenden Anbieter in der Kommunikationstechnik. Als landesweit aufgestellter Full-Service-Provider sehen wir uns als Partner aller Netzbetreiber und Systemausrüster. Die HKT GmbH gehört zur GfTD-Gruppe.

Die wichtigsten Eigenschaften unserer Mitarbeitenden? Bodenständigkeit, Hemdsärmeligkeit und Pragmatismus.

Wir suchen zum 1. September 2025 eine/n Auszubildenden zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik in Lübeck.

Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik Arbeitgeber: HKT GmbH

Die HKT GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Lübeck. Unsere Unternehmenskultur fördert Bodenständigkeit und Pragmatismus, während wir gleichzeitig individuelle Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Auszubildenden schaffen, um sie auf eine erfolgreiche Karriere in der Kommunikationstechnik vorzubereiten.
H

Kontaktperson:

HKT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Telekommunikationstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Telekommunikationsbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Bodenständigkeit und Pragmatismus in Beispielen darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Praktisches Geschick
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Interesse an Telekommunikationstechnik
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Detailorientierung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die HKT GmbH und ihre Rolle in der Kommunikationstechnik. Verstehe die Unternehmenswerte wie Bodenständigkeit, Hemdsärmeligkeit und Pragmatismus, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Informationselektroniker darlegst. Betone, warum du dich für den Fachbereich Telekommunikationstechnik interessierst und wie du zu den Werten des Unternehmens passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HKT GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HKT GmbH und ihre Rolle in der Kommunikationstechnik informieren. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst, wie Bodenständigkeit und Pragmatismus.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Telekommunikationstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Kenntnisse du über Informationselektronik hast und sei bereit, diese zu erläutern.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Die HKT GmbH sucht nach Mitarbeitenden, die gut im Team arbeiten können. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.

Sei authentisch und zeige Interesse

Sei du selbst und zeige echtes Interesse an der Ausbildung. Stelle Fragen über den Ausbildungsablauf und die Möglichkeiten, die dir geboten werden. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik
HKT GmbH
Jetzt bewerben
H
  • Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) im Fachbereich Telekommunikationstechnik

    Lübeck
    Ausbildung
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • H

    HKT GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>