Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu bedienen und Produktionsabläufe zu steuern.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Hersteller von Spezialfutter in Hamburg mit 145 Jahren Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, Urlaubsgeld, kostenloses Deutschland-Ticket und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Portal, keine postalischen oder E-Mail-Bewerbungen.
Wir sind der führende Hersteller und Lieferant von Spezial- sowie Heimtierfutter in Deutschland und im Ausland. Unser Unternehmen schreibt sich nicht nur eine 145-jährige Tradition auf die Fahne, wir sitzen auch in der wohl schönsten Stadt der Welt: In Hamburg. Mit einem Blick auf den Hamburger Hafen produzieren, verwalten und vertreiben wir ein Produktportfolio auf höchstem Niveau.
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du alle für Deinen Beruf spezifischen Bereiche des Unternehmens. Starte am 01.08.2025 bei uns eine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Einrichtung, Bedienung, Steuerung und Umrüstung unserer Maschinen und Anlagen
- Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Anwendung von Prüfverfahren und Auswahl geeigneter Prüfmittel
- Wartung unserer Maschinen und Anlagen und Störungsbehebung
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
- Dokumentation der Produktionsdaten
All deine Tätigkeiten führst Du unter Berücksichtigung der Vorgaben des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und der Wirtschaftlichkeit durch.
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- Du besitzt technisches Verständnis
- Du arbeitest sorgfältig und genau
- Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft aus
Das bieten wir Dir:
- Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
- Urlaubsgeld, 13. Monatsgehalt, sowie eine erfolgsabhängige Sonderzahlung
- Arbeitskleidung (inkl. Reinigung)
- Hausinterne Schulungen
- Kostenloses Deutschland-Ticket (gültig für den HVV-Gesamtbereich)
- Kostenloses Mineralwasser, einmal pro Monat einen Obstkorb
- Ausreichend kostenlose Parkplätze
- Zuschuss zum Mittagessen
- Mitarbeiterangebote (EGYM, Rabatte bei verschiedenen Unternehmen z. B. bei Cinemaxx, o2, Adidas, uvm.)
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse sowie eventuelle Arbeitszeugnisse). Bitte nutze für Deine Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerberportal unter www.hl-futter.de/de/ueber-uns/jobs/. Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
HL HAMBURGER LEISTUNGSFUTTER GmbH
Frau Anna-Lena Seiler
Konsul-Ritter-Str. 32
1079 Hamburg
Tel.: 040 / 766 92-122
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: HL Hamburger Leistungsfutter GmbH
Kontaktperson:
HL Hamburger Leistungsfutter GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes technisches Verständnis ist entscheidend, um während des Auswahlprozesses zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Anlagenführung beschäftigen. Networking kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Verantwortungsbewusstsein und deine Leistungsbereitschaft in Gesprächen oder bei Praktika. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Bewerberportal, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig und ordentlich hochzuladen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über HL Hamburger Leistungsfutter GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein technisches Verständnis und deine Sorgfalt. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was dich an der Arbeit in Hamburg reizt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse und eventuelle Arbeitszeugnisse vollständig und ordentlich einreichst. Nutze ausschließlich das Online-Bewerberportal für deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HL Hamburger Leistungsfutter GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Wissen erfordert, solltest du dich im Interview auf deine technischen Fähigkeiten konzentrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
In der Maschinenbedienung ist Sorgfalt entscheidend. Erkläre im Interview, wie du in der Vergangenheit sorgfältig gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Fehler zu vermeiden.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein. Teile Erfahrungen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in anderen Tätigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und frage, wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.