Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für verschiedene Mandanten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine wachsende Kanzlei mit 130 Mitarbeitern, die umfassende Beratung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und profitiere von einem internationalen Netzwerk und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter mit idealerweise mehrjähriger Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Moderne Büros, regelmäßige Mitarbeiterevents und ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir sind eine expandierende Kanzlei der Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung mit rund 130 Mitarbeiter/innen und beraten und begleiten mittelständische Unternehmen, Privatpersonen und die öffentliche Hand mit fachübergreifendem Know-how.
Was bieten wir Ihnen?
- Gestaltungsspielraum für Ihre Arbeit: Wir schätzen Ihre Ideen und geben Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Prozesse teilzuhaben.
- Vielfältige Mandantenlandschaft: Erleben Sie Kund:innen aus verschiedenen Branchen und Bereichen.
- Fächerübergreifendes Know-how: Nutzen Sie das Wissen unseres Expertenteams und unser internationales Netzwerk, um Ihr Fachwissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten auszubauen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Wir legen Wert auf Ihre Weiterbildung und bieten Ihnen zahlreiche Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, unter anderem auch durch unsere netzwerkeigene HLB Akademie.
- Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung und Ihr Engagement mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung sowie zusätzlichen Leistungen.
- Mitarbeitervorteil: Nutzen Sie unsere attraktiven Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits).
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Ihre individuellen Bedürfnisse sind uns wichtig. Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle und nach Absprache Homeoffice an, um Ihre Arbeit optimal mit Ihrem Leben zu vereinbaren.
- Gemeinschaft: Feiern, Netzwerken und gemeinsam Spaß haben - bei unseren regelmäßigen Mitarbeiterevents stärken wir den Teamgeist und fördern den Austausch.
- Moderner Arbeitsplatz: Unsere Büros sind modern und gut angebunden an den öffentlichen Nahverkehr oder bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.
Was erwartet Sie?
- Sie erstellen Jahresabschlüsse für Personen- und Kapitalgesellschaften Ihres eigenen Mandantenkreises.
- Sie sind für die Steuererklärungen Ihres Mandantenkreises verantwortlich, zu dem Unternehmen verschiedener Rechtsformen zählen.
- Sie ergänzen auf Wunsch Ihr Aufgabengebiet durch die Erstellung von anspruchsvollen Buchführungen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben Ihre Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten (m/w/d) ggf. mit Zusatzqualifikation zum/zur Steuerfachwirt:in erfolgreich abgeschlossen.
- Sie können idealerweise mehrjährige Berufserfahrung vorweisen.
- Sie nutzen die MS-Office-Programme und DATEV sicher.
- Sie zeichnen sich durch eine zuverlässige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.
- Sie kommunizieren dienstleistungsorientiert in der Beratung Ihrer Mandant:innen.
- Sie sind wissbegierig und offen gegenüber neuen Ansätzen.
Steuerfachwirt (m/w/d) - HLB Augsburg Schwaben Arbeitgeber: HLB Augsburg Schwaben
Kontaktperson:
HLB Augsburg Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt (m/w/d) - HLB Augsburg Schwaben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Steuerberatung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei HLB Augsburg Schwaben. Informiere dich über die Kanzlei und deren Mandanten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt (m/w/d) - HLB Augsburg Schwaben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HLB Augsburg Schwaben. Besuche ihre Website, um mehr über die Kanzlei, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachwirt hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und Kenntnisse in MS-Office und DATEV.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HLB Augsburg Schwaben vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Steuerfachwirts tiefgehende Kenntnisse in der Steuerberatung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen und Steuererklärungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist eine dienstleistungsorientierte Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Mandanten kompetent zu beraten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Gemeinschaft und Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung von Prozessen beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf persönliche und berufliche Entwicklung legt, zeige dein Interesse an Weiterbildung. Frage nach den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich in deinem Fachgebiet zu entwickeln.