Agraringenieur / Agrarwissenschaftler (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Agraringenieur / Agrarwissenschaftler (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Agraringenieur / Agrarwissenschaftler (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verhandle Grundstücke und arbeite an spannenden Projekten im Flächenmanagement.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Flächenmanagerin des Landes Hessen mit einem engagierten Team von 190 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an wichtigen Infrastrukturprojekten mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Anstellung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind die Flächenmanagerin des Landes Hessen rund um's Grundstück. Unsere Gesellschaft beschäftigt rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an drei Standorten und ist insbesondere als Dienstleister für Städte und Gemeinden hessenweit in der Baulandentwicklung tätig. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit dem Land Hessen u. a. in den Bereichen Naturschutz, Domänenverwaltung und Flächenmanagement für den Straßenbau zusammen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich Landwirtschaft und landwirtschaftliches Bauen.

Im Fachbereich „Flächenmanagement Infrastruktur“ am Standort Gießen suchen wir unbefristet in Vollzeit insbesondere für die Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten für den Straßenbau in Hessen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Agraringenieur / Agrarwissenschaftler (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Grunderwerbsverhandlungen im Innen- und Außendienst
  • Grundstücksverkehr (Vertragswesen, Entschädigungen)
  • Büroarbeiten (Dokumentation, Reporting, Aktenführung, Schriftverkehr)
  • Beweissicherung und Schadensaufnahmen auf land- und forstwirtschaftlichen Flächen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in den oben genannten Fachrichtungen oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft sowie Kenntnisse im Agrarrecht wünschenswert/von Vorteil
  • Idealerweise Kenntnisse in der Wertermittlung von Grundstücken
  • Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
  • Teamfähigkeit, hohe Eigenmotivation und eine zielorientierte Arbeitsweise
  • Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Außendienstterminen
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)

Wir bieten Ihnen:

  • Ein interessantes und vielseitiges Tätigkeitsfeld
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
  • Unbefristete Beschäftigung sowie leistungsgemäße Vergütung in Anlehnung an den TV-H
  • Betriebliche Altersversorgung in der VBL
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten in Rahmen von Gleitzeit und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns über ihre digitale, aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung über folgenden Bewerbungslink. Für Fragen steht Ihnen das Personalmanagement gerne zur Verfügung.

H

Kontaktperson:

HLG Hessische Landgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agraringenieur / Agrarwissenschaftler (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Landwirtschaft, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Flächenmanagement und Landwirtschaft in Hessen. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an unserer Arbeit hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Landwirtschaft vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da wir eng mit verschiedenen Partnern zusammenarbeiten, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agraringenieur / Agrarwissenschaftler (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Abgeschlossenes Studium in Agrarwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
Praktische Erfahrung in der Landwirtschaft
Kenntnisse im Agrarrecht
Kenntnisse in der Wertermittlung von Grundstücken
Verhandlungsgeschick
Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Sicherer Umgang mit MS Office Produkten
Teamfähigkeit
Hohe Eigenmotivation
Zielorientierte Arbeitsweise
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Außendienstterminen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Agraringenieur oder Agrarwissenschaftler. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Flächenmanagement reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Landwirtschaft sowie Kenntnisse im Agrarrecht. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine schriftliche Ausdrucksweise klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HLG Hessische Landgesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über Agrarrecht und landwirtschaftliche Praktiken. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft und bereite Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit in einem motivierten Team ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Agraringenieur / Agrarwissenschaftler (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
HLG Hessische Landgesellschaft mbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>