Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Naturschutzprojekte und manage deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: Die HLG ist Hessens Flächenmanagerin mit Fokus auf Naturschutz und Baulandentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und mobile Arbeit möglich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biologie, Forstwirtschaft oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektmanagement Naturschutz bei der Ökoagentur für Hessen. Für unsere vielfältigen Aufgaben im Naturschutz, der naturschutzrechtlichen Kompensation, der Anlage von klimastabilen Wäldern oder auch der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Landschaftsplaner / Forstwirte / Biologen / Geografen / sonstige Umweltstudiengänge (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) zur Ergänzung unserer Teams in Gießen oder Mörfelden-Walldorf.
Ihre Aufgabe ist das Projektmanagement, Konzeption, Begleitung und Akquise vielfältiger Projekte im Bereich des Naturschutzes, der naturschutzrechtlichen Kompensation, der Neuanlage von Wald sowie dem dafür notwendigen Flächenmanagement. Auch Teile der kaufmännischen Abwicklung und das Vertragsmanagement fallen in diesen Aufgabenbereich.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium z.B. als Biologe, Land- oder Forstwirt, Geograf, Wasseringenieur, oder Vergleichbares (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Projektsteuerung, vorzugsweise in den Bereichen Landschaftsplanung und naturschutzrechtliche Kompensation
- Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1/C2-Niveau)
- Engagierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B, sowie eigener PKW erwünscht
Wir bieten Ihnen
- Unbefristete Beschäftigung
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit verbunden mit Außendienst ins Gelände und zum Kunden
- Vergütung in den Strukturen des TV-Hessen je nach Berufserfahrung und Qualifikation
- Gleitende Arbeitszeit sowie Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
- Zusätzliche betriebliche Altersversorgung in der VBL
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
Die HLG ist die Flächenmanagerin des Landes Hessen rund ums Grundstück. Unsere Gesellschaft beschäftigt rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an drei Standorten und ist insbesondere als Dienstleisterin für Städte und Gemeinden hessenweit in der Baulandentwicklung tätig. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit dem Land Hessen u. a. in den Bereichen Naturschutz (Ökoagentur/Gewässerentwicklung), Domänenverwaltung und Flächenmanagement für Infrastrukturprojekte zusammen. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich Landwirtschaft und landwirtschaftliches Bauen.
Wir freuen uns über Ihre digitale, aussagefähige Bewerbung unter Angabe Ihres Gehaltswunsches über folgenden Bewerbungslink. Für Fragen steht Ihnen das Personalmanagement gerne zur Verfügung, Telefon: 0561/3085-122.
Kontaktperson:
HLG Hessische Landgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsplaner / Forstwirte / Biologe / Geograf / sonstige Umweltstudiengänge (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Naturschutz und Landschaftsplanung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte der Ökoagentur für Hessen an und informiere dich über deren Ziele und Herausforderungen. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Engagiere dich in relevanten Verbänden
Tritt Verbänden oder Organisationen bei, die sich mit Naturschutz und Landschaftsplanung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern bietet auch wertvolle Möglichkeiten zum Austausch und zur Weiterbildung.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, in einem Vorstellungsgespräch über spezifische Themen wie naturschutzrechtliche Kompensation oder Flächenmanagement zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen, um kompetent und selbstbewusst auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplaner / Forstwirte / Biologe / Geograf / sonstige Umweltstudiengänge (m/w/d) als Projektleiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der Projektsteuerung und im Naturschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Begeisterung für den Naturschutz ein.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein schriftlicher Ausdruck klar und professionell ist. Lass dein Motivationsschreiben von jemandem Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HLG Hessische Landgesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnis der aktuellen Naturschutzrichtlinien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Naturschutzrecht und die Europäische Wasserrahmenrichtlinie. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deine Projektmanagementstrategien integrieren würdest.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Landschaftsplanung demonstrieren. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Engagement für Umweltthemen zeigen
Zeige deine Leidenschaft für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung. Diskutiere, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dich in deiner Freizeit oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten engagierst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.