Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg
Jetzt bewerben
Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg

Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle technische Zeichnungen und Unterlagen für moderne Gebäude- und Anlagentechnik.
  • Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen mit 70 Mitarbeitern, das innovative Lösungen in der Versorgungstechnik bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, offene Büros und ein kollegiales Miteinander fördern die Zusammenarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und CAD-Systemen; Ausbildung als Technischer Systemplaner ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeit und unbefristet, Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein 70-köpfiges Team, das an vier Standorten erfolgreich zusammenarbeitet. Was uns auszeichnet, ist das kollegiale Miteinander. Flache Hierarchien und offene Bürostrukturen fördern den offenen Austausch.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Vollzeit und unbefristet einen Technischen Systemplaner für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik (m/w/d).

Unser Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht, gemeinsam mit seinen Mitarbeitern haustechnische Systeme effizient, auf dem neuesten Stand der Technik und kundengerecht zu planen und umzusetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es motivierter Mitarbeiter.

Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Elektrotechnische Systeme fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für gebäude- und anlagentechnische Einrichtungen sowie Elektroinstallationen. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Systemen.

Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg Arbeitgeber: HLS GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein kollegiales Miteinander und flache Hierarchien fördert, was den offenen Austausch und die Zusammenarbeit in unserem 70-köpfigen Team in Hamburg erleichtert. Wir bieten nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit den neuesten Technologien, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand sind. Darüber hinaus profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung und einem attraktiven Arbeitsplatz in einer dynamischen Stadt, die für ihre Lebensqualität bekannt ist.
H

Kontaktperson:

HLS GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Versorgungstechnik HLS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Positionen recherchierst. Überlege dir auch eigene Fragen, die du dem Team stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, oder Herausforderungen, die du gemeistert hast. Dies zeigt, dass du motiviert bist und einen echten Beitrag leisten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg

CAD-Kenntnisse
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Versorgungstechnik HLS
Zeichnungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
Softwarekenntnisse in elektrotechnischen Anwendungen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Systemplaner für Versorgungstechnik HLS zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen mit CAD-Systemen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HLS GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da das Unternehmen auf kollegiales Miteinander und flache Hierarchien setzt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche CAD-Systeme du bereits genutzt hast und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu erläutern.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg
HLS GmbH
Jetzt bewerben
H
  • Technischer Systemplanerin Versorgungstechnik HLS in Hamburg

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • H

    HLS GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>