Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite komplexe Kreditabwicklungsfälle und treffe eigenständige Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Die HmcS Gruppe ist ein innovatives Unternehmen im Forderungsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Work, kostenlose Parkplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem wachsenden Geschäftszweig mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bankwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Forderungsmanagement.
- Andere Informationen: Teil der Genoverband Familie mit Fokus auf digitale Prozesse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HmcS Gruppe ist ein Unternehmen mit dem Schwerpunkt Forderungsmanagement. Wir helfen Banken, Ihre Forderungen einzuholen, indem wir individuelle Strategien mit den Kunden vereinbaren. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die für alle Seiten fair und angemessen ist. Seit neuestem sind wir zudem Teil der Genoverband Familie.
Zur unbefristeten Verstärkung in unserem Team am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialist Kreditabwicklung (m/w/d)
- Sie bearbeiten für unsere Mandanten komplexe Abwicklungsfälle, nach Fälligstellung (Kündigung) bis hin zum Fallabschluss und treffen eigenständig Entscheidungen im Rahmen der zugewiesenen Kompetenzen.
- Sie verwerten Sicherheiten und leiten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein.
- Sie begleiten Immobilienversteigerungen und arbeiten mit externen Anwälten zusammen.
- Sie betreuen Abwicklungsfälle im Rahmen eines Insolvenzverfahrens.
- Sie unterstützen das Team bei der Gestaltung prozessualer Weiterentwicklungen im Rahmen der Abwicklungsprozesse sowie der Forderungsbewertung.
- Sie haben eine Ausbildung zum:zur Bankfachwirt:in oder eine vergleichbare Ausbildung / vergleichbares Studium abgeschlossen.
- Sie haben bereits praktische Fachkenntnisse im Forderungsmanagement und / oder im Kreditgeschäft sammeln können.
- Sie arbeiten lösungs- und ergebnisorientiert und bringen sich gerne aktiv in Entscheidungsprozesse ein.
- Sie besitzen fortgeschrittene Kenntnisse über die gängigen Microsoft- Office-Tools und teilen unseren Fokus auf digitale Prozesse und Arbeitsabläufe.
- Sie verfügen über sicheres und kompetentes Auftreten auch in schwierigen Verhandlungssituationen.
- Große Gestaltungsmöglichkeiten in einem stark wachsenden Geschäftszweig
- Selbstständiges Arbeiten in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit Mobile zu Arbeiten
- Kostenlose Parkplätze direkt vor der Tür und gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Sonderzahlung und diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ticket Plus Card, VWL Zuschuss u.v.m.
JBRP1_DE
Spezialist Kreditabwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: HmcS Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH
Kontaktperson:
HmcS Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Kreditabwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HmcS Gruppe und deren spezifische Ansätze im Forderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zur Lösung von komplexen Abwicklungsfällen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der HmcS Gruppe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Spezialisten Kreditabwicklung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die du in Verhandlungssituationen erleben könntest. Übe deine Argumentation und Entscheidungsfindung, um in Interviews selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in digitalen Prozessen und Microsoft Office-Tools, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Dies wird deine Eignung für die innovative Arbeitsweise der HmcS Gruppe unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Kreditabwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HmcS Gruppe und deren Tätigkeitsfeld im Forderungsmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Spezialist Kreditabwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Forderungsmanagement und deine Ausbildung zum Bankfachwirt oder vergleichbare Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine lösungsorientierte Arbeitsweise und deine Erfahrung in Verhandlungssituationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HmcS Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Forderungsmanagement und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Banken konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Abläufe und die Bedeutung von Kreditabwicklungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich komplexe Abwicklungsfälle bearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du oft mit externen Anwälten und in Verhandlungssituationen arbeitest, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Übe, wie du deine Argumente klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Sei bereit für digitale Themen
Da der Fokus auf digitalen Prozessen liegt, solltest du deine Kenntnisse in Microsoft Office und anderen relevanten Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit digitalen Arbeitsabläufen zu beantworten.