Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Werkzeuge für die Kunststoffverarbeitung herstellen und warten.
- Arbeitgeber: HMM Kunststofftechnik ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Arbeitsumgebung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Automobil- und Fahrradindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Die HMM Kunststofftechnik GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen in der kunststoffverarbeitenden Industrie. Mit moderner Spritzgusstechnik produzieren wir Kunststoffartikel und Baugruppen hauptsächlich für die Automobil- und Fahrradindustrie.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Werkzeugmechaniker (m/w/d).
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: HMM Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HMM Kunststofftechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Spritzgusstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Werkzeugmechaniker demonstrieren. Dies könnte die Lösung eines technischen Problems oder die Optimierung eines Produktionsprozesses sein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Kunststoffverarbeitung. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem mittelständischen Unternehmen arbeiten würdest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HMM Kunststofftechnik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Branche zu erfahren, in der sie tätig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Werkzeugmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Kunststoffverarbeitung und Spritzgusstechnik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Werkzeugmechaniker auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine technischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMM Kunststofftechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Als Werkzeugmechaniker solltest du dich auf technische Fragen zu Spritzgusstechnik und Werkzeugbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bringe gegebenenfalls ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die HMM Kunststofftechnik GmbH & Co. KG und deren Produkte. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Trends in der Kunststoffverarbeitung hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.