Azubi Zerspannungsmechaniker (m/w/d)
Jetzt bewerben

Azubi Zerspannungsmechaniker (m/w/d)

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne das Drehen, Fräsen und Bohren mit modernsten Maschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Leiterplattenproduktion in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld mit modernster Technik.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und praktischem Arbeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 1. August 2025.

Als erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin produzieren und vertreiben wir europaweit qualitativ hochwertige Leiterplatten in technologischen Nischen. Dabei konnten wir unsere Marktposition in den vergangenen Jahren stetig verbessern. Wir verfügen über modernste Produktionsanlagen und Technologien sowie hochmotivierte Mitarbeiter. In den Fachgebieten Starrflex, HDI, Hochfrequenzanwendungen und Chip on Board-Technologie gehören wir zu den Marktführern. Wir suchen DICH – ehrgeizig, erfolgshungrig und verantwortungsbewusst mit ausgeprägtem Interesse an einem zukunftssicheren und vielseitigen Job in einem innovativen und hochmodernen Produktionsbetrieb! Starte bei uns Deine Ausbildung am 1. August 2025 im Ausbildungsberuf ZERSPANUNGSMECHANIKER (m / w / d) Einmal Drehen, Fräsen, Bohren, bitte! Hier geht’s um Präzision und Technik, die Dich begeistert. Du arbeitest mit computergestützten Maschinen und Fertigungssystemen. Weil es auf den tausendstel Millimeter ankommt, arbeitest du mit hochmodernen Fertigungsanlagen und CNC-Werkzeugmaschinen, die Du selbst programmierst und auf Kundenwünsche einstellst. Klingt nach Deiner Challenge? #HandsON Dieser Beruf PASST zu mir, WENN ich gerne am Computer und körperlich arbeite mich praktische und prüfende Tätigkeiten interessieren ich eine Vorliebe für Hightech habe und in einem modernen Industrieunternehmen arbeiten will ich mich für Technik interessiere #HandsOFF Dieser Beruf PASST NICHT zu mir, WENN ich kein technisches Verständnis habe ich nicht praktisch und handwerklich arbeiten möchte ich nicht in Schichten und eher im Büro arbeiten möchte Kontakt: bewerbung@hmp-heidenhain.de hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH Rhinstraße 134, 12681 Berlin Telefon: +49 30 54705-236 Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Azubi Zerspannungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH

Als mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin bieten wir eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen und zukunftssicheren Umfeld. Unsere moderne Produktionsstätte ist mit hochentwickelten Technologien ausgestattet, die dir nicht nur eine fundierte Ausbildung ermöglichen, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten. Wir fördern eine offene und motivierende Arbeitskultur, in der Teamarbeit und individuelle Stärken geschätzt werden – starte deine Karriere bei uns und werde Teil eines erfolgreichen Teams!
H

Kontaktperson:

hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi Zerspannungsmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, mit denen du arbeiten wirst.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Praktika in der Metallbearbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Zerspanungsmechaniker zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Zerspannungsmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen
Programmierung von Fertigungssystemen
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Hochtechnologie
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH. Verstehe ihre Produkte, Technologien und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Zerspanungstechnik unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Begeisterung für moderne Fertigungstechnologien ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an CNC-Technologie und Fertigungsprozessen, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen des Berufs verstehst.

Praktische Fähigkeiten betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung oder mit Maschinen hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Interesse an Hightech ausdrücken

Erkläre, warum du dich für moderne Technologien und deren Anwendung in der Industrie interessierst. Dies kann deine Begeisterung für den Beruf unterstreichen und zeigen, dass du motiviert bist, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dem Ausbildungsberuf. Frage beispielsweise nach den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen.

Azubi Zerspannungsmechaniker (m/w/d)
hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>