Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil der Digitalisierung mit Machine Learning und GenAI bei führenden Unternehmen.
- Arbeitgeber: Über 30 Jahre Erfahrung in Software Analytics, spezialisiert auf datengetriebene Geschäftsmodelle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile Office, Gewinnbeteiligung und zahlreiche Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Entwickle strategische Projekte und teile dein Wissen als Mentor in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss in Informatik oder verwandten Fächern, Erfahrung in Data Science und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Karriereentwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für soziale Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere über 30-jährige Erfolgsgeschichte im Software Analytics-Bereich zeigt: wir sind hochspezialisierte Experten, wenn es darum geht, datengetriebene Geschäftsmodelle zu schaffen. Durch die Synthese von Data Engineering, Machine Learning und Software Engineering unterstützen wir Unternehmen dabei aus ihren Daten Mehrwerte zu generieren. Unsere über 160 Mitarbeiter treiben digitale Modernisierungen in den Branchen Manufacturing, Finance und Life Science voran und bereiten den Weg für eine Wirtschaft, die sich auf Wissen, Technik und Verantwortung stützt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Aktive Mitwirkung bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Produktionsanlagen durch den Einsatz von Machine Learning und GenAI bei führenden Unternehmen.
- Analyse der Herausforderungen unserer Kunden und Übersetzung dieser in komplexe, analytische Fragestellungen.
- Enger Austausch mit dem Data Engineering und der Informatik.
- Einbringung Ihrer fachlichen Kompetenzen und unternehmerischen Denkens zur Weiterentwicklung strategischer Projekte.
- Mentoring von Kolleginnen und Kollegen oder Teilnahme am Kompetenzmanagement.
Das bringen Sie mit:
- Mindestens guter Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder artverwandten Fachrichtungen oder in Mathematik, Physik oder vergleichbaren naturwissenschaftlichen Studiengängen.
- Mehrjährige Praxiserfahrung in Data Science, Business Intelligence oder Software Engineering im Machine-Learning- oder GenAI-Umfeld oder als Berater im Digitalisierungskontext.
- Sehr gute Kenntnisse in mindestens einer analytischen Programmiersprache (z.B. Python, R) oder einer universellen Programmiersprache (z.B. C#, Java, C++, Rust).
- Gute Kenntnisse in der Nutzung relationaler Datenbanken und SQL.
- Fundierte Erfahrungen mit Cloud-Technologien (z.B. Azure, AWS).
- Erfahrung mit Big-Data-Technologien (z.B. Spark, Kafka) sowie Operationalisierungswerkzeugen (z.B. Docker, Kubernetes).
- Erfahrungen in DevOps/MLOps-Prinzipien und -Tools.
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch - im Team und Kunden gegenüber.
- Neugier und Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Übernahme von Verantwortung. Sie können mit uns den fachlichen Karriereweg einschlagen, als Projektleitung agieren oder im Management Ihr unternehmerisches Potenzial ausschöpfen: alles unter Wahrung einer gesunden Work-Life-Balance!
Das bieten wir Ihnen:
- Mensch & Kultur: Die Gemeinschaft und der Austausch im Unternehmen werden durch vielfältige Events wie Unternehmensmittagessen, Sommerfeste, Teamevents, Unternehmenskonferenzen und Weihnachtsfeiern aktiv gefördert. Ein Welcome Day sowie ein Mentoren-Programm während der Einarbeitungszeit tragen zudem dazu bei, den Zusammenhalt innerhalb der Teams zu stärken. Zusätzlich fördern wir den Teamgeist durch eine substanzielle Gewinnbeteiligung, die auf alle Mitarbeiter verteilt wird.
- Karriereentwicklung & Wissensaustausch: Die Vielfalt unserer (Kunden-)Projekte ermöglicht eine individuelle Karriereentwicklung. Verschiedenste Schulungsangebote und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern fachliches Wachstum. Ein jährliches Wissensbudget von 12 Tagen und Wissenszirkel unterstützen den kontinuierlichen Wissensaustausch.
- Work-Life-Balance & Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto, Mobile Office/hybrides Arbeiten, Workation-/Sabbatical-Optionen und die Möglichkeit Hunde mit ins Büro zu bringen, sind nur ein Teil unseres Angebots für Flexibilität und Lebensqualität. Auch in kritischen Situationen unterstützen wir mit bis zu 5 bezahlten Abwesenheitstagen, um sich um pflegebedürftige oder kranke Familienmitglieder zu kümmern.
- Finanzielle Vorteile: Mitarbeiter profitieren von unseren Zuschüssen für: Kinderbetreuung, Essen und Sport, betriebliche Altersvorsorge mit unverbindlicher Beratung, Deutschlandticket für nachhaltiges Reisen.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Verschiedene Gesundheitsmaßnahmen wie bewegte Pausen, Ergonomieberatung, Grippeimpfung und Augenarztuntersuchung fördern das Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit der Mitarbeiter. Gesunde Snacks und Getränke gehören selbstverständlich ebenfalls zu unserem Angebot. Und um auch die soziale Interaktion zu stärken, haben wir Hobby- und Sportgruppen etabliert, welche nicht nur den lockeren Austausch, sondern auch den Zusammenhalt im Team stärken.
- Soziale Verantwortung & Nachhaltigkeit: Durch die HuManS-Stiftung streben wir danach, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Unsere Klimainitiative und das Umweltprogramm setzen sich engagiert für nachhaltige Unternehmenspraktiken ein.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung als Senior Data Scientist (mwd) in Voll- oder Teilzeit (mind. 80%)!
Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd) Arbeitgeber: HMS Analytical Software GmbH
Kontaktperson:
HMS Analytical Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science und AI-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von StudySmarter und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Machine Learning und GenAI. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Data Science und AI zeigt. Achte darauf, dass du die Herausforderungen, Lösungen und Ergebnisse klar darstellst, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe technische Fragen und Fallstudien, die häufig in Interviews für Data Scientist-Positionen gestellt werden. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten in Python oder R zu verbessern und dich auf praktische Tests vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Senior Data Scientist / Senior AI Engineer eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Machine Learning und Data Engineering hervor.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien und Big-Data-Tools klar und präzise auf. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur Lösung von Problemen beitragen können.
Zeige deine Kommunikationsstärke: Da die Position auch Mentoring und Teamarbeit umfasst, betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch. Gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder andere unterstützt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMS Analytical Software GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Data Science und Machine Learning hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Programmiersprachen wie Python oder R sowie in der Nutzung von Cloud-Technologien demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie teilst. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen, die deine Teamfähigkeit und deinen Unternehmergeist zeigen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, Herausforderungen im Bereich Data Science oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter in ihrer Karriereentwicklung unterstützt. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Konzepte verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und deren Ergebnisse klar und prägnant präsentieren kannst. Achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten, da dies in der Kommunikation mit Kunden und im Team entscheidend sein kann.