Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für datenbasierte Entscheidungen mit modernster Cloud-Technologie.
- Arbeitgeber: HMS ist ein führendes Unternehmen im Bereich digitale Transformation und Data Analytics.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein starkes Teamgefühl warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit uns und entwickle maßgeschneiderte Lösungen für Top-Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in Informatik oder vergleichbare Kenntnisse; Erfahrung in Softwareentwicklung und Data Engineering von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und profitiere von einem starken Gemeinschaftsgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Software Engineer Data Analytics - Cloud bei HMS arbeitest du an innovativen Projekten für Top-Kunden. Dein Fokus: die Entwicklung von Systemen für datenbasierte Entscheidungen auf Basis modernster (Cloud-)Technologien.
Tätigkeiten
- Du arbeitest an innovativen Digitalisierungsprojekten für namhafte Kunden im Bereich Analytics, IoT und neuer digitaler Geschäftsmodelle.
- Mithilfe deines Know-hows im Bereich Data Analytics erkennst und hebst du die Wertschöpfungspotentiale in den Daten unserer Kunden.
- Durch deine Kompetenzen im Bereich Software Engineering sorgst du dafür, diese Wertschöpfungspotentiale in Form von produktiven, sicheren und skalierbaren Systemlösungen nutzbar zu machen.
- Du entwickelst analytische IT-Systeme für und in Abstimmung mit unseren Kunden und stehst diesen mit deiner Expertise als Berater zur Seite.
Anforderungen
- Begeisterung für Technologie, die digitale Transformation und Data Analytics sowie die stetige Motivation, sich fehlendes Wissen in diesen Bereichen anzueignen.
- Guter Studienabschluss in Informatik, Mathematik, Physik, einem vergleichbaren Studiengang oder gleichwertige Kenntnisse aus der Praxis als Software Engineer.
- Solide Kenntnisse in der Softwareentwicklung und dem Software Engineering.
- Kenntnisse im Bereich Data Engineering und Big Data, insbesondere im Zusammenspiel mit KI und Machine Learning sowie Erfahrungen mit den Cloud Technologien Azure oder AWS sind von Vorteil.
Team
Unsere Abteilung EAS besteht aus über 40 engagierten Kollegen. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit anspruchsvollen Fragestellungen der Digitalisierung: Wie optimieren wir Geschäftsprozesse mithilfe von Datenanalyse? Welche Methoden und Technologien sind relevant? Wie entwickeln wir robuste, sichere Systeme und wahren den Datenschutz? Unsere Beratung für Top-Unternehmen reicht von den ersten Schritten der Konzeption bis zum finalen Meilenstein. Individuelle Fragestellungen erfordern maßgeschneiderte Lösungen - Standardantworten sind nicht unser Ansatz. In interdisziplinären Teams verbinden wir moderne Datenwissenschaft mit state of the art Software-Engineering. Dabei teilen wir unser Wissen auch über die Projektarbeit hinaus. Deine Meinung ist uns wichtig, und wir schaffen das ideale Umfeld, sie in unsere Entscheidungsprozesse zu integrieren. Ein starkes Gemeinschaftsgefühl, Teamgeist und kurze Wege zur Geschäftsleitung schaffen optimale Bedingungen, dich in deinen Kernkompetenzen stetig weiterzuentwickeln und gemeinsam mit uns innovative Lösungen zu entwickeln.
Bewerbungsprozess
Nach Erhalt deiner Bewerbung bekommst du von uns eine Eingangsbestätigung. Wir sichten Deine Bewerbung und besprechen uns mit unseren Fachkollegen. In einem ersten Kennenlernen via MS Teams haben sowohl du als auch wir die Gelegenheit, uns ein erstes Bild zu machen und erste Fragen zu klären (ca. 30 Minuten, mit dem Personalverantwortlichen / einer Personalreferentin). In einem zweiten, persönlichen Gespräch vor Ort lernen wir uns noch besser kennen und gehen näher darauf ein, wie sich beide Seiten eine potenzielle Zusammenarbeit vorstellen (ca. 1,5 Stunden, mit dem Personalverantwortlichen, einem fachlichen Experten sowie einer Personalreferentin). Du bekommst mit einer Einladung zum Vertragsgespräch einen Vertragsentwurf inkl. aller relevanten Informationen zugesendet. Im Vertragsgespräch via MS Teams besprechen wir ggf. noch offene Fragen sowie die vertraglichen Details (ca. 1 Stunde, mit dem Personalverantwortlichen und einer Personalreferentin). Du erhältst Deinen Vertrag und wirst Teil unseres Teams!
Software Engineer Data Analytics - Cloud (mwd) Arbeitgeber: HMS Analytical Software GmbH
Kontaktperson:
HMS Analytical Software GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Data Analytics - Cloud (mwd)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von HMS zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Analytics und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Software Engineering und Data Analytics beziehen. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und wie du aktiv zur Wertschöpfung durch Datenanalyse beitragen kannst. Deine Motivation und Leidenschaft können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Data Analytics - Cloud (mwd)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software Engineer Data Analytics - Cloud gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung, Data Engineering und Cloud-Technologien wie Azure oder AWS. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technologie und digitale Transformation zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für HMS interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMS Analytical Software GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Softwareentwicklung, Data Engineering und Cloud-Technologien wie Azure oder AWS vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele des Unternehmens im Bereich Analytics und digitale Transformation. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du den Interviewern stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Betone, wie du deine Fähigkeiten in die Gruppe einbringst und von anderen lernst.