Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Werkzeugmechanikers und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der Automobil-Zulieferindustrie mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ausgezeichnete Ausbildung, Berufsschule und spannende Workshops zur Umweltbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem jungen Team und erhalte eine top Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
- Andere Informationen: Nimm an der Workshopreihe "Energie-Scouts" teil und schütze die Umwelt!
Wir sind ein expandierendes Unternehmen der Automobil-Zulieferindustrie mit über 700 Beschäftigten weltweit. Neben unserem Hauptsitz und Logistikzentrum in Attendorn, entwickeln, produzieren und vertreiben wir unsere Artikel auch an unseren Standorten in Polen und Mexiko. Vor allem die Ausbildung neuer Fachkräfte liegt uns schon lange am Herzen. Dementsprechend stolz sind wir auf unsere seit 2015 jährlich erhaltene Auszeichnung als "ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb".
Du hast die Chance, die Zukunft der HMT-Group in einem jungen Team mitzugestalten! Nutzt Du sie? Neben dem Erlernen der praktischen Fähigkeiten, besuchst du die Berufsschule und nimmst an Grundlehrgängen teil, damit du deine Kenntnisse aus dem Betrieb vertiefen kannst.
- Berufsschule des Kreises Olpe (Standort Attendorn)
- Grundlehrgänge bei der LEWA (Attendorn)
Eines unserer Ziele ist es, die Umwelt zu schützen! Darum besteht die Chance auf eine Teilnahme an der Workshopreihe "Energie-Scouts" der IHK Siegen.
Ausbildung 2025 - Praktikum möglich (Werkzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: HMT Heldener Metalltechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HMT Heldener Metalltechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Praktikum möglich (Werkzeugmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HMT-Group und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Ausbildung und Umweltschutz.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und den angebotenen Workshops zeigen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der HMT-Group in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technische Themen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das kann durch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder durch Projekte geschehen, die du in der Schule oder in deiner Freizeit durchgeführt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Praktikum möglich (Werkzeugmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HMT-Group und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsangebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der HMT-Group reizt. Betone deine Begeisterung für die Automobil-Zulieferindustrie und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMT Heldener Metalltechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HMT-Group informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und ihre Rolle in der Automobil-Zulieferindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Projekten sein, an denen du teilnehmen könntest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da es sich um eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in handelt, solltest du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben. Wenn du bereits mit Werkzeugen gearbeitet hast oder technische Projekte durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Umweltbewusstsein zeigen
Da das Unternehmen großen Wert auf Umweltschutz legt, kannst du deine eigene Einstellung zu diesem Thema ansprechen. Erwähne, wie wichtig dir Nachhaltigkeit ist und dass du an der Workshopreihe "Energie-Scouts" interessiert bist.