Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik.
- Arbeitgeber: HMU Health and Medical University ist eine innovative Bildungseinrichtung im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von Lehrinhalten und Forschungsprojekten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung neuer psychologischer Ansätze bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Promotion in Psychologie sowie relevante Forschungserfahrung.
- Andere Informationen: Die Professur ist ab Wintersemester 2025/26 zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Folgende Professur ist zum Wintersemester 2025/26 ff. zu besetzen: An der Fakultät Gesundheit und Sport: Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik. Die ausführliche Ausschreibung finden Sie auf der Internetseite: https://www.health-and-medical-university-duesseldorf-krefeld.de/ ueber-uns/karriere-ausschreibungen-professuren/ HMU Health and Medical University Campus Düsseldorf/Krefeld Olympischer Weg 1 14471 Potsdam www.health-and-medical-university.dePsychologie, Psychotherapie Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik Arbeitgeber: HMU Health and Medical University GmbH
Kontaktperson:
HMU Health and Medical University GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Professoren, die bereits in der Differenziellen Psychologie oder Psychologischen Diagnostik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Forschungstrends informiert. Lies relevante Fachzeitschriften und besuche Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten auf deinem Gebiet zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehre und Forschung vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden gestalten würdest und welche Forschungsprojekte du an der HMU umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Psychologie! In Gesprächen und Interviews ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Fachgebiet und deine Motivation, an der HMU zu arbeiten, klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Differentielle Psychologie und Psychologische Diagnostik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die HMU Health and Medical University. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Fakultät Gesundheit und Sport sowie die spezifischen Anforderungen der Professur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über akademische Abschlüsse, Publikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungserfahrungen, Lehrphilosophie und deine Vision für die Professur darlegst. Betone, wie deine Expertise zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform auf der Webseite der HMU ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMU Health and Medical University GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Differentiellen Psychologie und psychologischen Diagnostik kennst. Sei bereit, deine Ansichten zu aktuellen Forschungsthemen und deren praktischen Anwendungen zu teilen.
✨Präsentiere deine Lehrphilosophie
Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -ansätze beschreiben würdest. Zeige, wie du Studierende motivierst und ihre Lernprozesse unterstützt, insbesondere in einem interdisziplinären Umfeld.
✨Forschungsschwerpunkte klar kommunizieren
Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu erläutern. Diskutiere, wie deine Forschung zur Fakultät Gesundheit und Sport beitragen kann und welche zukünftigen Projekte du planst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage nach den Herausforderungen, die die Fakultät derzeit sieht, oder nach Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.