Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Klinischer Psychologie und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: HMU Health and Medical University ist eine innovative Hochschule im Gesundheitsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Studieninhalte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychotherapie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Promotion in Psychologie.
- Andere Informationen: Die Professur startet im Wintersemester 2025/26.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Folgende Professur ist zum Wintersemester 2025/26 ff. zu besetzen: An der Fakultät Gesundheit und Sport: Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Die ausführliche Ausschreibung finden Sie auf der Internetseite: ueber-uns/karriere-ausschreibungen-professuren/
HMU Health and Medical University Campus Düsseldorf/Krefeld Olympischer Weg 1 14471 Potsdam
Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie Arbeitgeber: HMU Health and Medical University GmbH
Kontaktperson:
HMU Health and Medical University GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Klinische Psychologie und Psychotherapie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Forschungstrends in der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Thematik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Expertise und deinen Beitrag zur Fakultät unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Professur.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgemeinschaften oder -verbänden. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen, was deine Chancen auf die Professur steigern kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie mit Schwerpunkt Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Klinischen Psychologie und Psychotherapie, insbesondere in der tiefenpsychologisch fundierten Therapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Professur geeignet bist. Gehe auf deine Forschungsschwerpunkte und Lehrphilosophie ein und wie diese zur Fakultät Gesundheit und Sport passen.
Forschungserfahrung: Hebe deine bisherigen Forschungsprojekte und Publikationen hervor, die für die Professur relevant sind. Zeige auf, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann.
Überprüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine akademische Ausbildung, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMU Health and Medical University GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Professur im Bereich Klinische Psychologie handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Theorien in der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie auseinandersetzen. Sei bereit, deine Ansichten zu diskutieren und Beispiele aus deiner eigenen Forschung oder Lehre zu geben.
✨Präsentiere deine Lehrphilosophie
Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten würdest und welche Methoden du einsetzen möchtest, um Studierende zu motivieren. Eine klare Lehrphilosophie zeigt dein Engagement für die Lehre und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Zeige Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Fakultät Gesundheit und Sport könnte Wert auf interdisziplinäre Ansätze legen. Bereite Beispiele vor, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten könntest, um die klinische Psychologie weiterzuentwickeln und innovative Projekte zu initiieren.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die HMU Health and Medical University Campus Düsseldorf/Krefeld und deren spezifische Programme sowie Forschungsprojekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.