Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (VZ/TZ)

Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (VZ/TZ)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage patient reception, scheduling, and communication in a dynamic healthcare environment.
  • Arbeitgeber: Join HMU, a private university focused on health and medical education in Erfurt.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible hours, and a supportive team atmosphere.
  • Warum dieser Job: Be part of a young, innovative team making a real impact in mental health care.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Experience in psychiatric or therapeutic settings; strong organizational and communication skills required.
  • Andere Informationen: Position available in full-time or part-time; opportunity for professional growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in (m/w/d) fĂĽr das Praxismanagement der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (VZ/TZ)

Die HMU Health and Medical University Erfurt ist eine private, staatlich anerkannte Universität in Erfurt. Sie hat zum Sommersemester 2023 ihren Studienbetrieb an zwei Fakultäten aufgenommen. Neben dem Staatsexamensstudiengang Humanmedizin (Fakultät Medizin) bietet die HMU an der Fakultät Gesundheit weitere Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch den universitären Bachelorstudiengang Psychologie und den Masterstudiengang Psychotherapie.
Die HMU Health and Medical University Erfurt gehört zu einem Hochschulverbund, zu dem ebenfalls die MSB Medical School Berlin – Hochschule fĂĽr Gesundheit und Medizin, die BSP Business and Law School – Hochschule fĂĽr Management und Recht, die MSH Medical School Hamburg – University of Applied Sciences and Medical University und die HMU Health and Medical University Potsdam zählen.
An das Department Psychologie der Fakultät Gesundheit ist eine Psychotherapeutische Hochschulambulanz angegliedert. Die Psychotherapeutische Hochschulambulanz hat als Forschungs- und Lehrambulanz neben der Versorgung von Patient:innen die Aufgabe, wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen und die Ausbildung angehender Psychotherapeut:innen im Rahmen der berufspraktischen Einsätze zu unterstützen. Das entsprechende Diagnostik-, Beratungs- und Therapieangebot richtet sich sowohl an Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche, die unter psychischen Problemen oder akuten Belastungssituationen leiden. In diesem Sinne werden je nach Bedarf Akut-, Einzel- oder Gruppentherapiesitzungen mit den betroffenen Personen realisiert.
Zum 01.09.2024 suchen wir fĂĽr das Praxismanagement der psychotherapeutischen Hochschulambulanz eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • Empfang und Beratung von Patienten:innen
  • Terminmanagement & Kommunikation
  • Raum- und Personalplanung
  • Auswertung von psychologischer Testdiagnostik
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Krankenkassen, Haus-/Fachärzt:innen sowie Jugend- und Familienhilfeeinrichtungen
  • Leistungsdokumentation und Leistungsabrechnung
  • Qualitätssicherung

Ihr Profil

  • Berufserfahrung, idealerweise im psychiatrischen oder psychotherapeutischen Bereich
  • Kenntnisse im Bereich Psychotherapie, Psychosomatik, Psychiatrie und bezĂĽglich psychotherapeutischer Behandlungsverfahren und Behandlungsabläufe
  • Erfahrung im Umgang mit Praxisverwaltungssoftware
  • Anwendungssichere EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • Organisationsfähigkeit
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • EinfĂĽhlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
  • Selbstsicheres und wertschätzendes Auftreten
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit in der AusfĂĽhrung von Arbeitsaufgaben
  • Zeitliche Flexibilität hinsichtlich der realisierbaren Arbeitszeiten

Wir bieten

  • eine unbefristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit,
  • einen innovativen, dynamischen Arbeitsplatz in einer jungen und integrativ arbeitenden Hochschulambulanz
  • Mitarbeit, Austausch und aktive Mitgestaltung in einem jungen und engagierten Team
  • 30 Tage Erholungsurlaub,
  • einen Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge
  • und ein dynamisches und stark wachsendes Umfeld in einer aufstrebenden privaten Universität.

Ihre Bewerbung
Ihre aussagefähige Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, ggf. Schriftenverzeichnis) senden Sie bitte in digitaler Form an i.renken-olthoff(at)health-and-medical-university.de.
HMU Health and Medical University
Frau Ilona Renken-Olthoff
Anger 64 – 73 | 99084 Erfurt
Tel. +49 (0) 361 213 06 60

#J-18808-Ljbffr

Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (VZ/TZ) Arbeitgeber: HMU Health and Medical University Potsdam GmbH

Die HMU Health and Medical University Erfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit einem engagierten Team und der Chance zur aktiven Mitgestaltung fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch 30 Tage Erholungsurlaub sowie attraktive Arbeitgeberzuschüsse. Unsere integrative Arbeitskultur und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen machen die Psychotherapeutische Hochschulambulanz zu einem bedeutenden Ort für Ihre Karriere im Gesundheitswesen.
H

Kontaktperson:

HMU Health and Medical University Potsdam GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (VZ/TZ)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die HMU Health and Medical University Erfurt und ihre Programme. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die deine Kenntnisse im Bereich Psychotherapie und Praxismanagement zeigen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement fĂĽr die Position.

✨Tip Nummer 3

Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Praxisverwaltungssoftware hervor. Wenn du bereits mit ähnlichen Programmen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Eignung zu unterstreichen.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten beraten hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (VZ/TZ)

Berufserfahrung im psychiatrischen oder psychotherapeutischen Bereich
Kenntnisse in Psychotherapie, Psychosomatik und Psychiatrie
Erfahrung mit psychotherapeutischen Behandlungsverfahren
Umgang mit Praxisverwaltungssoftware
Anwendungssichere EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
Organisationsfähigkeit
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Selbstsicheres und wertschätzendes Auftreten
Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
Zeitliche Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Abschlusszeugnissen und gegebenenfalls einem Schriftenverzeichnis. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im psychotherapeutischen Bereich darlegst und erklärst, warum du für die Position im Praxismanagement geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung in digitaler Form an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente als PDF-Dateien angehängt sind und die E-Mail einen klaren Betreff hat, der die Position angibt.

Nachfassen: Wenn du nach ein paar Wochen keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HMU Health and Medical University Potsdam GmbH vorbereitest

✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich ĂĽber die verschiedenen Aspekte des Praxismanagements, insbesondere ĂĽber Terminmanagement, Patientenberatung und die Kommunikation mit Krankenkassen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.

✨Hebe deine Erfahrungen hervor

Betone deine Berufserfahrung im psychiatrischen oder psychotherapeutischen Bereich. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit psychologischer Testdiagnostik oder Praxisverwaltungssoftware umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.

✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Interaktion mit Patienten und anderen Fachleuten erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast.

✨Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Stellenanzeige erwähnt zeitliche Flexibilität. Sei bereit, über deine Verfügbarkeit zu sprechen und zeige, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Hochschulambulanz anzupassen. Dies kann ein entscheidender Faktor für deine Einstellung sein.

Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (VZ/TZ)
HMU Health and Medical University Potsdam GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>