Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie eigenständig HNO-Kinderchirurgie sowie Septum- und NNH-Chirurgie durch.
- Arbeitgeber: Das HNO-Forum Traunstein MVZ bietet über 30 Jahre Erfahrung in der HNO-Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und modernste Medizintechnik warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einer harmonischen Umgebung mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und hoher Lebensqualität im Chiemgau.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten Facharzt/-ärztin für HNO sein und Erfahrung in der Kinderchirurgie haben.
- Andere Informationen: Genießen Sie die Natur und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe von Salzburg und dem Chiemsee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Seit über 30 Jahren entwickeln wir unser konservatives und operatives Konzept kontinuierlich weiter. Wir sind aus 7 KV-Sitzen zu einer nahezu vollversorgenden Praxis-Klinik gewachsen – ein Modell, das deutschlandweit fast einzigartig ist. Unser Ansatz verbindet Indikation, Operation und Nachsorge aus einer Hand , direkt und regional.
Eckdaten:
- Voll- oder Teilzeit
- Beginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
- Standort: Traunstein
- Schwerpunkte: HNO-Kinderchirurgie sowie Septum- und NNH-Chirurgie
Ihre Aufgaben:
Im Rahmen einer chirurgischen HNO-Vollversorgung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen HNO Facharzt/-ärztin (m/w/d), welcher eigenständig und regelmäßig zunächst die HNO-Kinderchirurgie sowie Septum- und NNH-Chirurgie sicher durchführen kann.
Was Sie bei uns erwartet:
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten: Ob Hördiagnostik, Allergiebehandlung, Schlafmedizin oder chirurgische Eingriffe – bei uns wird es nie eintönig. An vier Tagen pro Woche wird im Klinikum Traunstein operiert.
- Modernste Ausstattung: Unsere Praxis ist mit innovativer Medizintechnik ausgestattet, um Ihnen eine optimale Arbeitsumgebung zu bieten. Wir verfügen über eine eigene Station mit 12 Betten sowie Betten auf der Kinder- und Intensivstation im Klinikum Traunstein. Hier realisieren wir circa 1.500 Eingriffe und kosmetische OPs pro Jahr.
- Ein starkes Team: Wir legen Wert auf ein harmonisches und unterstützendes Miteinander, in dem Sie sich entfalten können.
- Flexibilität & Entwicklung: Ob Weiterbildungen, Spezialisierungen oder flexible Arbeitszeiten – wir fördern Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Lebensqualität trifft Karriere – Willkommen im Chiemgau!
Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Unser Standort im malerischen oberbayerischen Voralpenland bietet Ihnen mehr als nur einen Arbeitsplatz. In nur 30 Minuten erreichen Sie die Festspielstadt Salzburg, in 10 Minuten den idyllischen Chiemsee, und nur 15 Minuten trennen Sie von den nächsten Mountainbike-Trails. Im Winter locken die nahegelegenen österreichischen Bergketten mit erstklassigen Möglichkeiten zum Skifahren und Langlaufen.
Beruf und Freizeit in perfekter Balance – das ist Lebensqualität im Chiemgau!
Warum zu uns?
Sie suchen nach einem Arbeitsplatz, der Stabilität, Lebensqualität und Raum für Wachstum bietet? Werden Sie Teil unseres engagierten Teams, das die HNO-Medizin von morgen aktiv mitgestaltet! Das HNO-Forum Traunstein MVZ steht seit über 30 Jahren für Fürsorge, Expertise und Innovation. Mit einer umfassenden, regionalen Versorgung – von der Diagnostik bis zur Nachsorge – setzen wir neue Maßstäbe in der HNO-Medizin. Gemeinsam entwickeln wir uns weiter und schaffen eine Arbeitsumgebung, die Beruf und Lebensqualität perfekt vereint. Bewerben Sie sich jetzt – Wir freuen uns auf Sie!
Gehalt nach Vereinbarung.
#J-18808-Ljbffr
HNO-Facharzt/-ärztin (m/w/d) Arbeitgeber: HNO-Forum Traunstein MVZ GmbH
Kontaktperson:
HNO-Forum Traunstein MVZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HNO-Facharzt/-ärztin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der HNO-Medizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der HNO-Kinderchirurgie sowie Septum- und NNH-Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den speziellen Schwerpunkten der Praxis hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen chirurgischen Eingriffe zu nennen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Chiemgau! Informiere dich über die Umgebung und teile deine Vorfreude auf die Lebensqualität, die dieser Standort bietet. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Region interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HNO-Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere das HNO-Forum Traunstein MVZ und seine Philosophie. Verstehe die Schwerpunkte der Praxis, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen, Weiterbildungszertifikate und ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der HNO-Kinderchirurgie sowie Septum- und NNH-Chirurgie hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was du zur Praxis beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO-Forum Traunstein MVZ GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle einen HNO-Facharzt/-ärztin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu HNO-Kinderchirurgie sowie Septum- und NNH-Chirurgie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Praxis-Klinik
Informiere dich über die Praxis und ihre Entwicklung. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und den Ansatz der Praxis verstehst und schätzt. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte teilst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da ein harmonisches und unterstützendes Miteinander betont wird, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Wert auf berufliche und persönliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu möglichen Weiterbildungen und Spezialisierungen stellen. Das zeigt dein Engagement für deine eigene Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.