Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit HNO-Problemen und führe Diagnosen durch.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in Frankfurt mit einem breiten Behandlungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Klimatisierte Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer innovativen Praxis mit viel Potenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in HNO.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind eine hochmoderne, klimatisierte Praxis in bester Lage in Frankfurt und bieten unseren Patientinnen und Patienten ein breites Leistungs- und Behandlungsspektrum an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n HNO-Facharzt (m/w/d).
Facharzt für HNO Arbeitgeber: HNO IM PALAIS vertreten durch Dr. med. Altuğ Tuna
Kontaktperson:
HNO IM PALAIS vertreten durch Dr. med. Altuğ Tuna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für HNO
✨Netzwerken in der HNO-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachforen, um dich mit anderen HNO-Ärzten und Fachleuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Besuche Fachveranstaltungen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Seminaren im Bereich HNO teil. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere gründlich über unsere Praxis in Frankfurt. Verstehe unser Behandlungsspektrum und unsere Philosophie, damit du im Gespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du unser Team bereichern kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du uns während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für HNO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, um mehr über ihre Philosophie, das Behandlungsspektrum und die Teamstruktur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben gezielt zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als HNO-Facharzt hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Praxis ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO IM PALAIS vertreten durch Dr. med. Altuğ Tuna vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Als HNO-Facharzt solltest du mit den neuesten Behandlungsmethoden und Technologien vertraut sein. Informiere dich über aktuelle Trends in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Medizin ist die Kommunikation mit Patienten und Kollegen entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich vermitteln kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einer Praxis erfordert oft Teamarbeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Praxis und zum Team
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du gezielte Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamstruktur, den häufigsten Behandlungen oder den Herausforderungen, denen die Praxis gegenübersteht.