Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie (m/w/d)

Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie (m/w/d)

München Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit psychischen Erkrankungen und führe Therapiesitzungen durch.
  • Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Klinik, die seit 1953 als Familienbetrieb geführt wird.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem familiären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement in einer gemeinnützigen Stiftung für soziale Verantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unsere Klinik wurde 1953 von Wolfram Gaertner gegründet und wird seit drei Generationen als Familienbetrieb geführt. Seit 2015 sind wir zudem von einer gemeinnützigen Stiftung getragen.

Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH

Als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie in unserer traditionsreichen Klinik profitieren Sie von einer familiären Arbeitsatmosphäre, die seit 1953 besteht. Wir bieten Ihnen nicht nur ein engagiertes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für das Wohl der Patienten einsetzt.
H

Kontaktperson:

HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über unsere Klinik und deren Geschichte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Zeige deine Leidenschaft für Psychiatrie

Teile in Gesprächen deine Motivation und Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Persönliche Geschichten oder Erfahrungen können helfen, deine Begeisterung authentisch zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Psychiatrie und Psychotherapie
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Methodenkenntnis
Vertrautheit mit psychologischen Testverfahren
Dokumentations- und Berichtswesen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Stressresistenz
Ethikbewusstsein
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Psychiatrie - Psychotherapie gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen in der Psychotherapie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Klinik reizt. Gehe auf die Werte der Klinik ein und wie du dazu beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Psychiatrie und Psychotherapie unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Klinik und das Team erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem medizinischen Umfeld passt. Ein gepflegtes Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie (m/w/d)
HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>