Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)
Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)

Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)

München Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten in Psychiatrie und Psychotherapie, arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Familiengeführte Klinik mit über 70 Jahren Erfahrung und gemeinnütziger Stiftung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie, Empathie und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Engagierte Mitarbeit in einer traditionsreichen Klinik mit familiärem Flair.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Unsere Klinik wurde 1953 von Wolfram Gaertner gegründet und wird seit drei Generationen als Familienbetrieb geführt. Seit 2015 sind wir zudem von einer gemeinnützigen Stiftung getragen.

Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH

Als traditionsreiche Klinik, die seit 1953 als Familienbetrieb geführt wird, bieten wir unseren Mitarbeitern ein familiäres und unterstützendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einer modernen Einrichtung, die sich der psychischen Gesundheit verschrieben hat. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und Teamarbeit, was zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beiträgt.
H

Kontaktperson:

HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Geschichte und die Werte unserer Klinik. Da wir ein Familienbetrieb sind, ist es wichtig, dass du unsere Philosophie verstehst und wie du zu unserem Team passen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachärzten in der Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in unserer Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Ansatz in der Psychotherapie vor. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch und patientenorientiert arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der psychosomatischen Medizin und HNO-Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)

Fachliche Kompetenz in Psychiatrie und Psychotherapie
Kenntnisse in psychosomatischen Erkrankungen
Erfahrung in der HNO-Heilkunde
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Fertigkeiten
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Vertrautheit mit psychologischen Testverfahren
Fortbildungsbereitschaft
Patientenorientierung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und das Behandlungsspektrum, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Psychiatrie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Facharztdiplome oder Weiterbildungszertifikate, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einer Klinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)
HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>