Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in Psychiatrie und Psychotherapie, arbeite interdisziplinär im Team.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Klinik, die seit 1953 als Familienbetrieb geführt wird.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Klinik ist Teil einer gemeinnützigen Stiftung und fördert soziale Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unsere Klinik wurde 1953 von Wolfram Gaertner gegründet und wird seit drei Generationen als Familienbetrieb geführt. Seit 2015 sind wir zudem von einer gemeinnützigen Stiftung getragen.
Kontaktperson:
HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Geschichte. Da sie seit 1953 besteht und als Familienbetrieb geführt wird, ist es wichtig, die Werte und die Kultur der Klinik zu verstehen. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Psychiatrie und Psychotherapie vor. Zeige dein Fachwissen und deine Leidenschaft für das Gebiet, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen in der Psychiatrie ansprichst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. In einer Klinik ist es wichtig, gut mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten, also bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Psychiatrie - Psychotherapie / Psychosomatik / HNO Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und das Behandlungsspektrum, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Motivation, in dieser Klinik zu arbeiten, darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Klinik ein, die dich ansprechen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die Art der Patienten, die sie behandeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Fachkenntnisse vor
Da es sich um eine Position als Facharzt handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik präsentierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Praxis vor, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Klinik, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, über deine persönliche Motivation zu sprechen, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest. Teile deine Leidenschaft für die Psychiatrie und wie du zur Mission der Klinik beitragen kannst.