Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Controlling und die Budgeterstellung in unserer HNO-Klinik.
- Arbeitgeber: Die HNO Klinik Dr. Gaertner ist ein familiengeführter Betrieb mit über 70 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Teamevents wie Sommerfeste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle deine beruflichen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben möglich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über HNO Klinik Dr. Gaertner GmbH
Unsere Klinik wurde 1953 von Wolfram Gaertner gegründet und wird seit drei Generationen als Familienbetrieb geführt. Seit 2015 sind wir zudem von einer gemeinnützigen Stiftung getragen.
Was bieten wir dir?
- Werde Teil eines innovativen und vielfältigen Teams, das dich inspiriert und unterstützt.
- Genieße die Vorteile eines familiären Arbeitsumfelds mit flexiblen Arbeitszeiten, in dem du wertgeschätzt wirst.
- Entfalte dich in einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich mit vielfältigen Entwicklungschancen.
- Stärkung deiner beruflichen Fähigkeiten durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Freue dich auf 30 Tage Urlaub, sowie zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Nimm an unseren abwechslungsreichen Teamevents wie Sommerfesten und Oktoberfesten teil.
- Strebe eine langfristige Zusammenarbeit an, mit hoher Wahrscheinlichkeit, unbefristet übernommen zu werden.
Was erwartet dich?
- Verantwortung für das Controlling der HNO-Klinik und seiner Abteilungen in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung.
- Verantwortung für das Berichtswesen sowie die eigenständige Forecast- und Budgeterstellung.
- Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse in Zusammenarbeit mit dem Personalwesen und der Finanzbuchhaltung.
- Durchführung regelmäßiger Leistungsmeldungen an die Behörden und Institute.
- Selbständige Erstellung von Ad-hoc Auswertungen und Analysen zu Plan-Ist Abweichungen.
- Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für die Geschäftsführung.
- Umsetzung und Weiterentwicklung von Controlling und Prozessstandards in allen Bereichen der Klinik.
- Unterstützung der Buchhaltung bei Abwesenheiten.
Was solltest du mitbringen?
- Du hast ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie, Finanzen oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung.
- Erfahrung im Klinik- oder Krankenhausbereich ist erforderlich.
- Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Engagement sowie Selbstständigkeit.
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office - insbesondere Excel); SAP FI/ CO und Umgang mit DATEV sind wünschenswert.
- Du denkst und handelst betriebswirtschaftlich.
Rückmeldung von der Geschäftsführung innerhalb von 2 Werktagen.
Unmittelbares persönliches Gespräch vor Ort und/oder per Videokonferenz.
Probearbeiten zum gemeinsamen Kennenlernen.
Gemeinsam die Klinik weiterentwickeln!
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.
Controller in einer HNO-Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: HNO Klinik Dr. Gaertner GmbH
Kontaktperson:
HNO Klinik Dr. Gaertner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller in einer HNO-Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HNO-Klinik Dr. Gaertner und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, eine persönliche Verbindung zur Klinik herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zum Controlling im Gesundheitswesen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Budgetierung und Forecasting unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Excel und SAP, zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, praktische Aufgaben zu lösen, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller in einer HNO-Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HNO Klinik Dr. Gaertner GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Controller-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Klinikbereich sowie deine Kenntnisse in Controlling und Finanzmanagement.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und die Klinik zu zeigen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO Klinik Dr. Gaertner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Controlling und zur Gesundheitsökonomie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kenntnisse über die Klinikbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Klinik- und Krankenhausbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Abläufe in einer HNO-Klinik hast.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office, insbesondere Excel, sowie mit SAP FI/CO und DATEV zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar einige praktische Beispiele oder Projekte nennen, bei denen du diese Tools eingesetzt hast.