MedizinstudentInnen (M/W/D) für die Mitarbeit in Ordinationen
MedizinstudentInnen (M/W/D) für die Mitarbeit in Ordinationen

MedizinstudentInnen (M/W/D) für die Mitarbeit in Ordinationen

Werkstudent Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Anamnese, Tests und Dokumentation in einer HNO-Ordination.
  • Arbeitgeber: Erfahrene HNO-FachärztInnen in Wien suchen motivierte MedizinstudentInnen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Stunden/Woche, und ein attraktives Gehalt ab €18.- pro Stunde.
  • Warum dieser Job: Lerne direkt von Ärzten und erlebe den Umgang mit Patienten hautnah – perfekte Vorbereitung auf deine Karriere!
  • Gewünschte Qualifikationen: MedizinstudentInnen am Ende des Studiums, gute EDV-Kenntnisse und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Intensive Einschulungsphase ohne Wochenend- oder Nachtdienste.

Die HNO-Ordinationen in der Lassallestrasse, in 1020 Wien, stehen derzeit mit 5 erfahrenen und engagierten HNO-FachärztInnen zur Verfügung. Zur Verstärkung der jeweiligen Teams werden MedizinstudentInnen (M/W/D), am Ende des Studiums, also zur Zeit des Diplomarbeitsschreibens, für die Mitarbeit in Ordinationen gesucht.

Aufgaben:

  • Erhebung und Niederschrift der Anamnese
  • Durchführung der ausführlich erlernten Hör- und Allergietests
  • Live-Mitschrift in der Ordination
  • Elektronische Karteiführung und Dokumentation
  • Erfassung der Leistungen und Diagnosen
  • Ausstellung von Rezepten, Überweisungen und Verordnungen
  • Erstellen der Arztbriefe und der Honorarnoten
  • Desinfektion des Ordinationsraumes nach PatientInnenkontakt
  • Eventuell auch: Arbeit am Schalter (Administration und Koordination der PatientInnen, Verwaltung der PatientInnenkarteien, "Stecken" der e-card, Erledigung des Bezahlvorgangs, Übermittelung von Refundierungsanträgen)
  • Instrumentenaufbereitung (Aufbereitung der medizinischen Instrumente unter Einhaltung der Hygienerichtlinien)
  • Kontrolle und Führung aller notwendigen Listenführungen

Profil:

  • Die perfekte Beherrschung des "10-Finger-Systems" ist unbedingt erforderlich!
  • Idealerweise bereits Berufserfahrung als Schreibkraft, zum Beispiel in einer Ordination, oder Erfahrung in einer ähnlichen Position, zum Beispiel beim "Schreiben nach Diktat"
  • Ideal wären MedizinstudentInnen, die gerade ihre Diplomarbeit schreiben, die auch zeitlich flexibel sind
  • Freude an sehr schneller PC-Arbeit und zusätzlich sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Freude an der Arbeit in einer Ordination und dem Umgang mit Menschen
  • Stressresistenz und Belastbarkeit
  • Pünktlichkeit
  • Ausgezeichnete Umgangsformen sowie ein professionelles und gepflegtes Auftreten
  • Verlässliche und genaueste Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Gehalt: in der Einschulungsphase von bis zu 3 Monaten: €18.- brutto pro Stunde, danach €20.- brutto pro Stunde, bei ausgezeichneten Leistungen sind auch €25.- brutto pro Stunde möglich
  • Einen idealen Job während des Medizinstudiums, da man bei mehreren ÄrztInnen direkt bei deren Gesprächen mit PatientInnen dabei ist und man so sehr viel im Umgang mit PatientInnen erlernen kann und die unterschiedlichen Gesprächsführungsstile live miterlebt.
  • Eine ideale Vorbereitung auf das Berufsleben
  • Ein übersichtliches und strukturiertes Aufgabengebiet
  • Eine längere, intensive Einschulungsphase, in der Sie schrittweise an Ihren Tätigkeitsbereich herangeführt werden, der Ordinationsinhaber persönlich wird die beinahe 10-stündige Theorie-Einschulung durchführen!
  • Keine Wochenend- oder Nachtdienste

MedizinstudentInnen (M/W/D) für die Mitarbeit in Ordinationen Arbeitgeber: HNO-Ordinationen Lassallestrasse

Die HNO-Ordinationen in der Lassallestrasse, 1020 Wien, bieten MedizinstudentInnen eine hervorragende Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich in einem unterstützenden Team von erfahrenen FachärztInnen weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer intensiven Einarbeitungsphase und der Chance, direkt am Patienten zu lernen, ist dies der ideale Arbeitsplatz für angehende ÄrztInnen, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit PatientInnen vertiefen möchten. Zudem profitieren Sie von einem strukturierten Arbeitsumfeld ohne Wochenend- oder Nachtdienste, was eine optimale Balance zwischen Studium und Beruf ermöglicht.
H

Kontaktperson:

HNO-Ordinationen Lassallestrasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MedizinstudentInnen (M/W/D) für die Mitarbeit in Ordinationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in einer Ordination gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den HNO-Fachärzten herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dich über die Ordination informierst. Zeige Interesse an den spezifischen Abläufen und Herausforderungen in der HNO-Heilkunde, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits in einer ähnlichen Position gearbeitet hast, sei es als Schreibkraft oder in einer anderen medizinischen Einrichtung, betone diese Erfahrungen im Gespräch, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle eine variable Stundenanzahl bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten kommunizierst. Das zeigt dein Engagement und deine Einsatzbereitschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MedizinstudentInnen (M/W/D) für die Mitarbeit in Ordinationen

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse
Beherrschung des 10-Finger-Systems
Erfahrung in der elektronischen Dokumentation
Kenntnisse in MS Office
Stressresistenz und Belastbarkeit
Pünktlichkeit
Ausgezeichnete Umgangsformen
Professionelles und gepflegtes Auftreten
Verlässliche und genaue Arbeitsweise
Freude am Umgang mit Menschen
Flexibilität in der Arbeitszeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ordination: Recherchiere die HNO-Ordinationen in der Lassallestrasse und deren Team. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen im medizinischen Bereich. Achte darauf, das 10-Finger-System und deine Sprachkenntnisse zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du ideal für die Position bist. Betone deine Flexibilität, Stressresistenz und Freude am Umgang mit Menschen sowie deine Bereitschaft, in einer Ordination zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO-Ordinationen Lassallestrasse vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Ordination anfallen, wie Anamneseerhebung und Dokumentation. Zeige im Interview, dass du mit diesen Prozessen vertraut bist und bereit bist, sie zu übernehmen.

Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor

Da sehr gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit MS Office und anderen relevanten Programmen nennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Ordination einsetzen kannst.

Demonstriere deine Flexibilität

Da die Stelle zeitlich flexibel ist, betone deine Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Zeige, dass du bereit bist, sowohl während der Woche als auch in den angebotenen Stunden zu arbeiten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit PatientInnen ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine ausgezeichneten Deutsch- und Englischkenntnisse betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen kommuniziert hast.

MedizinstudentInnen (M/W/D) für die Mitarbeit in Ordinationen
HNO-Ordinationen Lassallestrasse
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>