OrdinationsassistentInnen (m/w/d)

OrdinationsassistentInnen (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Patienten, führe Tests durch und organisiere den Ordinationsablauf.
  • Arbeitgeber: HNO-Ordination in Wien mit einem engagierten Team von Fachärzten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenloses Getränkeservice und ÖPNV-Ticket nach 3 Monaten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur OrdinationsassistentIn und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Nachtdienste, strukturierte Einarbeitung.

Die HNO-Ordinationen in der Lassallestrasse in 1020 Wien stehen derzeit mit 5 erfahrenen und engagierten HNO-FachärztInnen zur Verfügung. Zur Verstärkung des Teams werden folgende Stellenbesetzung gesucht: 3 erfahrene OrdinationsassistentInnen (m/w/d) Wien 20-40 Stunden/Woche sind möglich ab sofort.

Aufgaben:

  • Arbeit am Schalter (Administration und Koordination der PatientInnen, Abwicklung der Bezahlvorgänge, Übermittelung von Refundierungsanträgen)
  • Stecken der ecard
  • Durchführung der Hör- und Allergietests
  • Instrumentenaufbereitung (Aufbereitung der medizinischen Instrumente unter Einhaltung der Hygienerichtlinien)
  • Verantwortlichkeit für den Bestand der Materialien und Utensilien (Bestandsüberblick, Kontrolle der Ablaufdaten, Nachbestellung)
  • Erledigung des Post- und Briefverkehrs
  • Führen von Telefonaten mit Firmen und Krankenkassen
  • Erledigung von allgemeinen, organisatorischen Angelegenheiten

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur OrdinationsassistentIn, basierend auf den Vorgaben des Gesetzes über die medizinischen Assistenzberufe (MAB-Gesetz)
  • Erfahrung bei der Arbeit in einer Ordination
  • Verlässliche und genaue Arbeitsweise
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
  • Ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Englischkenntnisse (viele PatientInnen sprechen nur Englisch!)
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
  • Freude an der Arbeit in einer Ordination und dem Umgang mit Menschen
  • Stressresistenz und Belastbarkeit
  • Pünktlichkeit
  • Ausgezeichnete Umgangsformen sowie ein professionelles und gepflegtes Auftreten

Wir bieten:

  • Ein übersichtliches und strukturiertes Aufgabengebiet
  • Eine längere Einschulungsphase, in der Sie schrittweise an Ihren Tätigkeitsbereich herangeführt werden
  • Gehalt: zwischen €1.500.- bis €3.000.- brutto, je nach Vorerfahrung und je nach Leistung
  • Keine Wochenend- oder Nachtdienste
  • Nach einer Frist von 3 Monaten wird auch das Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel für die An- und Abreise bezahlt.
  • Getränke werden in die Ordination geliefert und stehen kostenlos zur Verfügung.
  • Unser dynamisches und sympathisches Team arbeitet Sie tatkräftig ein und heißt Sie von Beginn an herzlich Willkommen.

OrdinationsassistentInnen (m/w/d) Arbeitgeber: HNO-Ordinationen Lassallestrasse

Die HNO-Ordinationen in der Lassallestrasse in 1020 Wien sind ein hervorragender Arbeitgeber, der ein strukturiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer umfassenden Einarbeitungsphase und einem dynamischen Team fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer OrdinationsassistentInnen. Zudem profitieren unsere MitarbeiterInnen von flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehalt sowie kostenlosen Getränken und einem öffentlichen Verkehrsticket nach drei Monaten, was die Anreise erleichtert.
H

Kontaktperson:

HNO-Ordinationen Lassallestrasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OrdinationsassistentInnen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für OrdinationsassistentInnen recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die HNO-Ordinationen in der Lassallestrasse und deren Arbeitsweise. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Praxis und ihren Werten identifizieren kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du dich bewirbst, zögere nicht, nach dem Status deiner Bewerbung zu fragen. Ein freundlicher Anruf oder eine E-Mail kann zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OrdinationsassistentInnen (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur OrdinationsassistentIn
Erfahrung in der Arbeit in einer Ordination
Verlässliche und genaue Arbeitsweise
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Freude an der Arbeit mit Menschen
Stressresistenz und Belastbarkeit
Pünktlichkeit
Ausgezeichnete Umgangsformen
Professionelles und gepflegtes Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als OrdinationsassistentIn wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung und bisherige Tätigkeiten in einer Ordination.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO-Ordinationen Lassallestrasse vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Ordination. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und deutlich sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Zeige deine Stressresistenz

Bereite Beispiele vor, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit in einer Ordination oft stressig sein kann.

Kleide dich professionell

Ein gepflegtes Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

OrdinationsassistentInnen (m/w/d)
HNO-Ordinationen Lassallestrasse
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>