Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der HNO-Praxis mit vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte HNO-Praxis in Gummersbach, zentral gelegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen Teams und erlebe spannende medizinische Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Praxis ist nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die HNO-Praxis in Gummersbach sucht Verstärkung: Zur Unterstützung unseres kleinen, engagierten Teams wird ein/e Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht. Die Praxis befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof und Busbahnhof entfernt. Einmal wöchentlich finden ambulante Operationen in unserem OP-Zentrum in Much statt.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - HNO Praxis Gummersbach Arbeitgeber: HNO Praxis Gummersbach Dr. Aria Dannemann
Kontaktperson:
HNO Praxis Gummersbach Dr. Aria Dannemann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - HNO Praxis Gummersbach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die HNO-Praxis in Gummersbach und ihre speziellen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu häufigen HNO-Erkrankungen und deren Behandlung zu beantworten. Dies zeigt dein Fachwissen und dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen medizinischen Fachangestellten oder in der HNO-Community. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Praxis zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. In einer kleinen Praxis ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - HNO Praxis Gummersbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die HNO-Praxis in Gummersbach. Besuche ihre Website, um mehr über das Team, die angebotenen Dienstleistungen und die Praxisphilosophie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die für die HNO-Praxis wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der HNO-Praxis arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO Praxis Gummersbach Dr. Aria Dannemann vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die HNO-Praxis in Gummersbach informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und mache dir ein Bild von der Teamkultur. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Dazu gehören häufige Fragen wie 'Warum möchten Sie in dieser Praxis arbeiten?' oder 'Wie gehen Sie mit stressigen Situationen um?'. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Medizinische Fachangestellte/r sind soziale Kompetenzen besonders wichtig. Betone im Gespräch deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können helfen, diese Fähigkeiten zu untermauern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es eine gute Idee, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.