Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)

Pfaffenhofen Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei HNO-Untersuchungen und Patientenbetreuung.
  • Arbeitgeber: Moderne Praxis mit Fokus auf Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung in einer neu ausgestatteten Praxis.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne vielfältige medizinische Bereiche kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Fachangestellte, Krankenschwester oder Arzthelferin gesucht.
  • Andere Informationen: Startdatum bevorzugt zum 01.01.2025.

Zur Unterstützung unseres Praxisteams in einer sehr modernen und neu ausgestatteten Praxis mit Schwerpunkt Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, suchen wir vorzugsweise zum 01.01.2025 eine medizinische Fachangestellte, Krankenschwester oder Arzthelferin.

Unser Behandlungsprofil deckt von normalen Routine Nasen- und Ohrenuntersuchungen bis über Schlafmedizin, Allergiediagnostik und -therapie, Schwindeluntersuchungen sowie die Hörgeräteversorgung den kompletten HNO Bereich ab.

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d) Arbeitgeber: HNO Praxis MUDr. Eva Maute

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für medizinische Fachangestellte in einer modernen Praxis, die auf Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde spezialisiert ist. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung unterstützt, sodass unsere Mitarbeiter in ihrer Karriere wachsen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem angenehmen Arbeitsklima, das den Austausch und die persönliche Entwicklung fördert.
H

Kontaktperson:

HNO Praxis MUDr. Eva Maute HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere im HNO-Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis und ihre Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Routineuntersuchungen und speziellen Verfahren wie Allergiediagnostik oder Hörgeräteversorgung zu beantworten. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. In einer modernen Praxis ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)

Medizinische Kenntnisse
Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit HNO-spezifischen Verfahren
Kenntnisse in der Allergiediagnostik
Fähigkeit zur Durchführung von Routineuntersuchungen
Erfahrung in der Dokumentation von Patientendaten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Geräten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Behandlungsschwerpunkte, insbesondere im Bereich Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, um zu zeigen, dass du die Praxis und ihre Philosophie verstehst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der HNO-Heilkunde oder ähnliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die HNO-Heilkunde und deine Motivation, Teil des Praxisteams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HNO Praxis MUDr. Eva Maute vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir die Website an, um mehr über das Behandlungsspektrum und die Philosophie der Praxis zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Teamfähigkeit, Organisationstalent oder dein Einfühlungsvermögen zeigen konntest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den täglichen Abläufen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für eine medizinische Umgebung ist. Dein Auftreten sollte freundlich und selbstbewusst sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)
HNO Praxis MUDr. Eva Maute
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>