Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Lagerlogistik im Stahlrohrhandel kennen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Stahlrohrhändler Europas in Düsseldorf-Rath.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine intensive Ausbildung mit persönlicher Betreuung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest strukturiert, zuverlässig und teamfähig sein mit Freude an neuen Aufgaben.
- Andere Informationen: Sicherheit hat bei uns höchste Priorität – wir bringen dir alles Wichtige bei.
Starte deine Ausbildung bei einem der größten, lagerhaltenden Stahlrohrhändler Europas in Düsseldorf-Rath. Als Auszubildender zum Fachlagerist durchläufst Du die Logistikbereiche unseres Unternehmens und lernst die Prozesse kennen, die bei uns im großen Zentrallager anfallen:
- Wareneingang und Warenausgang
- Kommissionierung und Verladung von Stahlrohren
- Bedienung eines Magnetkrans und einer Bandsäge
- Organisation und allgemeine Abläufe des Lagers
- Technische Abnahmen / Qualitätssicherung
- Arbeitsvorbereitung
Seit 2019 verfügen wir über eine topmoderne Hochregalanlage. Die logistischen Prozesse finden neben der klassischen Kommissionierung mit einem Magnetkran ebenfalls automatisiert statt - Du lernst beide Bereiche während Deiner Ausbildung kennen. Sicherheit wird deshalb bei uns groß geschrieben. Was Du im Umgang mit unserer Handelsware zu beachten hast, bringen wir Dir bei. Bei uns erlernst Du sämtliche Tätigkeiten der Lagerlogistik im Stahlrohrhandel kennen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Qualifikationen Du bringst mit:
- Strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- Ausdauer
- Eigeninitiative
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit EDV-Programmen
- Neugier und Spaß an neuen Aufgaben
So bewerbt Ihr Euch bei uns: Sende uns einfach Deine Bewerbung vorzugsweise per Mail mit Lebenslauf, Zeugnissen und kurzem Anschreiben.
Das bieten wir Euch:
- Attraktive Vergütung (1. Jahr: mind. 1.170 €/mtl., 2. Jahr: mind. 1.250 €/mtl.) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 6 Wochen Urlaub im Jahr
- Intensive Ausbildung mit fachlicher und persönlicher Betreuung
- Gute Übernahmechance und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag.
Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen logistischen Prozesse in der Stahlrohrbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Abläufe im Lager hast und wie wichtig Sicherheit und Qualitätssicherung sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur modernen Hochregalanlage und den automatisierten Prozessen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Technik und deine Neugier auf neue Aufgaben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über aktuelle Trends in der Logistik informierst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Stahlrohrhändler und seine logistischen Prozesse. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist/in darlegst. Erwähne, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du im Unternehmen lernen möchtest.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie per E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Stahlrohrhändler informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die logistischen Prozesse, die dort ablaufen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den täglichen Aufgaben oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Lager oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Logistik
Mache deutlich, warum du dich für eine Ausbildung als Fachlagerist/in interessierst. Sprich über deine Neugier auf logistische Abläufe und deine Freude am Umgang mit technischen Geräten wie Magnetkranen und Bandsägen.