Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Bereiche im Stahlhandel kennen und gestalte aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Stahlrohrhändler Europas in Düsseldorf-Rath.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 6 Wochen Urlaub pro Jahr.
- Warum dieser Job: Vielseitige Ausbildung mit intensiver Betreuung und guten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist, Eigeninitiative und Freude an neuen Aufgaben.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per Mail mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Starte deine Ausbildung bei einem der größten, lagerhaltenden Stahlrohrhändler Europas in Düsseldorf-Rath. Während Ihrer Ausbildung zur Kauffrau/ -mann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) durchlaufen Sie am Hauptsitz in Düsseldorf alle kaufmännischen Bereiche des Unternehmens. Dadurch lernen Sie die gesamte Prozesskette des Groß- und Außenhandels in einem Stahlhandelshaus kennen - nationaler und internationaler Vertrieb, Einkauf, Finanzbuchhaltung und Arbeitsvorbereitung gehören unter anderem zu den spannenden Bereichen, die Sie kennenlernen. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in sämtliche Abläufe und gestalten diese als Teil eines Teams aktiv mit.
Zu Ihrem Ausbildungsalltag gehören folgende Tätigkeiten:
- Erstellung von Angeboten und Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Einkauf unserer Handelsprodukte
- Herstellverfahren und Anwendungsgebiete von Stahlrohren
- Vertrieb im In- und Ausland
- Warenfluss und logistische Planung
- Kontakt zu Kunden und Lieferanten
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Diese Dinge bringen Sie mit:
- Strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
- Eigeninitiative
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Freude am Umgang mit EDV-Programmen
- Neugier und Spaß an neuen Aufgaben
Die Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) ist vor allem eines: vielseitig. Sie möchten bei uns starten? Dann bewerben Sie sich bei uns! Wir freuen uns auf Sie!
So bewerben Sie sich bei uns: Senden Sie uns einfach Ihre Bewerbung vorzugsweise per Mail mit Lebenslauf, Zeugnissen und kurzem Anschreiben.
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung (1. Jahr: mind. 1.170 €/mtl., 2. Jahr: mind. 1.250 €/mtl., 3. Jahr: 1.320 €/mtl.) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld und 6 Wochen Urlaub im Jahr
- Intensive Ausbildung mit fachlicher und persönlicher Betreuung
- Gute Übernahmechance und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche des Groß- und Außenhandels, insbesondere über den Stahlhandel. Ein gutes Verständnis der Marktbedingungen und der wichtigsten Akteure kann dir helfen, in Gesprächen mit uns zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Groß- und Außenhandel konzentrieren, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich übst. Zeige deine Begeisterung für die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Stahlrohrhändler und seine Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Erkläre, warum du dich für den Groß- und Außenhandel interessierst und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Anschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist und alles professionell aussieht, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoberg & Driesch GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Stahlrohrhändler informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Marktposition des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den verschiedenen Abteilungen oder zu den Herausforderungen im Groß- und Außenhandel sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da der Umgang mit EDV-Programmen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, welche Programme du bereits genutzt hast und wie du diese in der Ausbildung anwenden könntest.