Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Prozesse und führe Qualitätskontrollen durch, während du Zahnersatz herstellst.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft des Zahnersatzes in einem dynamischen und wachsenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, steuerfreie Zuschüsse und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle individuelle Lösungen und arbeite kreativ in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker und mindestens 1 Jahr Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kenntnisse in EXOCAD sind von Vorteil; fließende Deutschkenntnisse notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was entsteht, wenn handwerkliche Präzision auf modernste Technologie trifft? Bei uns gestalten Sie die Zukunft des Zahnersatzes und unterstützen Zahnärzte dabei, maßgeschneiderte Lösungen für ihre Patienten zu entwickeln. Mit einem Fokus auf individuelle Anforderungen und technische Exzellenz, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und wachsenden Team voll auszuschöpfen.
- Du überwachst selbständig Prozesse inklusive der Qualitätskontrolle
- Du bist zuständig für die Herstellung aller Zahntechnischen Arbeiten
- Du stellst Kronen, Brücken und Kombitechniken her
- Du verantwortest die Instandsetzung vorhandener Prothesen
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Zahntechniker (m/w/d)
- Du bringst min. 1 Jahr Berufserfahrung in dem Bereich mit
- Du bringst idealerweise Kenntnisse in EXOCAD mit
- Du hast fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Raum für Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein motiviertes, dynamisches Team, sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Steuerfreie Entfernungspauschale
- Steuerfreie Erholungsbeihilfe
- Übernahme von Kita-Beiträgen
- 30 Tage Urlaub, terminlich frei wählbar
Zahntechniker - Qualitätskontrolle / Prozesse / Herstellung (m/w/d) Arbeitgeber: Hobmaier Dental GmbH
Kontaktperson:
Hobmaier Dental GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker - Qualitätskontrolle / Prozesse / Herstellung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Zahntechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zahntechnik, insbesondere über EXOCAD. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den aktuellen Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Qualitätskontrolle und der Herstellung von Zahnersatz betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Ideen oder Vorschläge vor, wie du Prozesse optimieren oder innovative Lösungen für Zahnersatz entwickeln könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker - Qualitätskontrolle / Prozesse / Herstellung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker sowie deine mindestens einjährige Berufserfahrung. Gehe auch auf spezifische Fähigkeiten ein, wie die Herstellung von Kronen und Brücken.
Kenntnisse in EXOCAD: Falls du Erfahrung mit EXOCAD hast, erwähne dies unbedingt. Es ist ein wichtiger Punkt, der dich von anderen Bewerbern abheben kann.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Zahntechnik und die Möglichkeit, individuelle Lösungen zu entwickeln.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und du einen professionellen Ausdruck verwendest. Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung klar kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hobmaier Dental GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Zahntechnik und Qualitätskontrolle hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Herstellung von Kronen, Brücken und Kombitechniken demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
In der Zahntechnik ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, wie du individuelle Lösungen für Patienten entwickeln würdest. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch innovativ denken kannst.
✨Kenntnisse in EXOCAD hervorheben
Falls du Erfahrung mit EXOCAD hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Erkläre, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und welche Vorteile sie für die Zahntechnik bietet.
✨Fließende Deutschkenntnisse betonen
Da fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und Formulierungen, die in der Zahntechnik relevant sind.