Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT Business Partner und arbeite an innovativen Projekten in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Hobson Prior ist ein führender Recruiter im Bereich Life Sciences mit globalen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich; Grundkenntnisse in Deutsch erforderlich.
- Andere Informationen: Sei ein Schlüsselspieler für den Erfolg des Unternehmens und entwickle strategische IT-Pläne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bereit, zu bahnbrechenden Projekten und innovativen Lösungen beizutragen? Schließen Sie sich einem dynamischen Team in einer innovativen Organisation für medizinische Geräte an! Hobson Prior sucht einen IT Business Partner, der eng mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, um deren Bedürfnisse zu verstehen und Strategien zu entwickeln, die mit den Geschäftszielen übereinstimmen. Sie werden eine Schlüsselrolle dabei spielen, sicherzustellen, dass Technologielösungen den Anforderungen des Unternehmens entsprechen und zu dessen Erfolg beitragen.
Verantwortlichkeiten:
- Starke Beziehungen zu wichtigen Geschäftsinteressengruppen aufbauen.
- Die Bedürfnisse der Geschäftsleiter verstehen und angehen.
- Marktherausforderungen identifizieren und technologische Verbesserungen vorschlagen.
- Als vertrauenswürdiger Berater für die Unternehmensführung agieren.
- Geschäftsbedürfnisse mit IT-Zielen und globalen Strategien in Einklang bringen.
- Bei IT-Budgets zusammenarbeiten und diese effektiv verwalten.
- Initiativen zum Change Management leiten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Für IT innerhalb des Unternehmens eintreten, um den Wert von Investitionen zu maximieren.
- Dokumentation pflegen und Richtlinien und Verfahren einhalten.
- Chancen für Prozess- und Serviceverbesserungen identifizieren.
Schlüsselqualifikationen und Anforderungen:
- Fähigkeit, strategische IT-Pläne zu entwickeln und umzusetzen.
- Erfahrung in der Verwaltung von Projekten und Portfolios.
- Verständnis von agilen Methoden und Rahmenwerken.
- Starke Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Kenntnisse über IT-Betrieb und Arbeitsabläufe.
- Grundkenntnisse der deutschen Sprache erforderlich; fortgeschrittene Kenntnisse bevorzugt.
- Abschluss in Informatik oder einem verwandten Bereich.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Indre Semeskeviciute. Wenn Sie an dieser spannenden Gelegenheit interessiert sind, klicken Sie bitte auf 'Bewerben' oder besuchen Sie die Seite 'Kontaktieren Sie uns', um mit einem unserer Spezialisten zu sprechen.

Kontaktperson:
Hobson Prior HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Partner
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu Fachleuten in der Medizintechnik-Branche aufzubauen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Gesprächsgrundlage zu stärken.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du als IT Business Partner eng mit Führungskräften zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um Vertrauen bei Stakeholdern aufzubauen.
✨Agile Methoden anwenden
Vertraue dich mit agilen Methoden und Frameworks an, da diese in der IT-Branche weit verbreitet sind. Zeige in Gesprächen, dass du Erfahrung in der Anwendung dieser Methoden hast, um die Effizienz und Flexibilität in Projekten zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den Aufgaben eines IT Business Partners zusammenhängen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem innovativen Medizintechnikunternehmen reizt. Betone deine Leidenschaft für Technologie und deren Einfluss auf das Geschäft.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hobson Prior vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Stakeholder
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Bedürfnissen der verschiedenen Abteilungen zu beantworten. Zeige, dass du in der Lage bist, deren Herausforderungen zu erkennen und Lösungen anzubieten, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen.
✨Demonstriere deine Projektmanagementfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Portfolios verwaltet hast. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere wie du komplexe technische Informationen verständlich für nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du als vertrauenswürdiger Berater für Führungskräfte fungiert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für IT und Innovation
Erkläre, warum du dich für die IT-Branche und insbesondere für die Medizintechnik interessierst. Diskutiere aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Technologie und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.