Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Mandarin und Förderung des Lernens der Schüler.
- Arbeitgeber: Hochalpines Institut Ftan ist eine wachsende Schule in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten für berufliche Weiterbildung und Karriereentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Lernen und wachse mit einer engagierten Schulgemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Starke Fachkenntnisse und pädagogische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Stelle mit Möglichkeit auf eine unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Hochalpines Institut Ftan in der Schweiz sucht einen engagierten und gut qualifizierten Mandarin-Lehrer, um ein herausragendes Lernerlebnis für unsere Schüler zu entwickeln und zu vermitteln. Diese vorübergehende Stelle ist für das dritte Trimester 2025 vorgesehen. Es besteht die Möglichkeit einer Vertragsverlängerung für den richtigen Kandidaten.
Kandidaten sollten über fundierte Fachkenntnisse und einen pädagogischen Ansatz verfügen, der die Schüler anspricht, inspiriert und fördert. Die Lehrer am HIF sind engagiert und genießen es, das akademische und persönliche Wachstum der Schüler zu fördern, indem sie intellektuelle Neugier, Resilienz und ein Engagement für das Wohlbefinden unterstützen. Sie schätzen die lokale Region und Kultur und suchen nach Möglichkeiten, dies im Unterricht und außerhalb des Klassenzimmers zu integrieren.
Wir unterstützen unser Personal mit hervorragenden beruflichen Lernmöglichkeiten und spannenden Perspektiven für die Karriereentwicklung. Das Hochalpines Institut Ftan setzt sich für den Schutz und das Wohlergehen aller Schüler ein und erwartet von allen Bewerbern, dass sie dieses Engagement teilen. Wir folgen sicheren Rekrutierungspraktiken, die den Empfehlungen der International Task Force on Child Protection entsprechen.
Bewerber aus Drittländern (nicht EU/EFTA) sollten sich bewusst sein, dass die Erlangung eines Arbeitsvisums ein langwieriger Prozess mit strengeren Vorschriften für Drittstaatsangehörige (wie z.B. aus dem Vereinigten Königreich) im Vergleich zu EU/EFTA-Staatsangehörigen ist. Während wir die Einstellung von Drittstaatsangehörigen in Betracht ziehen können, wird den Kandidaten mit einer Schweizer Aufenthaltsgenehmigung oder einem EU/EFTA-Pass der Vorzug gegeben.
Wie man sich bewirbt: Kandidaten sollten einen vollständigen Lebenslauf, einschließlich der Beschäftigungsgeschichte der letzten 10 Jahre, ein Bewerbungsschreiben (nicht mehr als 2 Seiten) und Informationen zu ihrer Eignung für die Stelle sowie darüber, wie sie unsere Schule und die Lernenden beeinflussen können, einreichen. Bitte fügen Sie die Kontaktdaten von drei professionellen Referenzen (einschließlich eines aktuellen Leiters oder Direktors) bei. Senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben an jobshif.ch, adressiert an den Campusleiter.
Diese vorübergehende Position ist bis zum 29. Juni 2025. Es besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Anstellung für den richtigen Kandidaten, da wir unser aktuelles Lehrangebot erweitern. Bitte geben Sie in Ihrem Schreiben an, ob dies für Sie von Interesse ist. Frühe Bewerbungen werden ermutigt, und die Schule behält sich das Recht vor, vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu besetzen. Erste Vorstellungsgespräche werden online durchgeführt. Ein Angebot zur Anstellung unterliegt einer Überprüfung des Kinderschutzes, einschließlich Referenzprüfungen bei früheren Arbeitgebern und einer Genehmigung durch den Disclosure and Barring Service (früher bekannt als CRB) oder eine gleichwertige Stelle.
Bewerbungsschluss: 6. April 2025
Mandarin Teacher Arbeitgeber: Hochalpines Institut Ftan
Kontaktperson:
Hochalpines Institut Ftan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mandarin Teacher
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kultur und das Bildungssystem in der Schweiz, insbesondere in der Region Ftan. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in die lokale Gemeinschaft einzubringen und kulturelle Aspekte in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern, die du verwenden würdest, um Schüler zu inspirieren und zu motivieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du das Lernen von Mandarin spannend gestalten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Lehrern oder Fachleuten im Bildungsbereich, die bereits in der Schweiz arbeiten. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kindersicherheit und zum Schutz von Schülern zu beantworten. Informiere dich über die Richtlinien und Praktiken, die in der Schule gelten, und zeige dein Engagement für das Wohl der Schüler.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mandarin Teacher
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Informiere dich über das Hochalpines Institut Ftan. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mandarinlehrer zu erfahren.
Lebenslauf und Bewerbungsschreiben vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen der letzten 10 Jahre enthält. Dein Bewerbungsschreiben sollte nicht länger als 2 Seiten sein und klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist und welchen Einfluss du auf die Schule und die Schüler haben kannst.
Referenzen angeben: Füge die Kontaktdaten von drei professionellen Referenzen hinzu, darunter ein aktueller Schulleiter oder Direktor. Achte darauf, dass diese Personen bereit sind, positive Auskünfte über dich zu geben.
Frühzeitig bewerben: Reiche deine Bewerbung so früh wie möglich ein, da die Schule sich das Recht vorbehält, vor Ablauf der Frist einzustellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochalpines Institut Ftan vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung, deinem pädagogischen Ansatz und wie du Schüler motivierst. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Unterrichten
Lass deine Begeisterung für das Unterrichten von Mandarin und die Entwicklung der Schüler durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Schüler inspiriert und gefördert hast.
✨Informiere dich über die Schule
Recherchiere das Hochalpines Institut Ftan und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Kultur und die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und der Schule zeigen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie die Schule die persönliche und akademische Entwicklung der Schüler unterstützt.