Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere die Personaldisposition für über 3.300 Fahrdienstmitarbeiter*innen und analysiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG bringt täglich über eine Million Menschen in Hamburg ans Ziel.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Verkehrs und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in (Wirtschafts-)Informatik, BWL oder Mathematik sowie Controlling-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir – die HOCHBAHN. In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Du – deine Rolle bei uns
Du optimierst die Personaldisposition im Busbetrieb für über 3.300 Fahrdienstmitarbeiter*innen, analysierst Prozesse und setzt klare Rahmenvorgaben - für einen effizienten und reibungslosen Ablauf.
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Du analysierst und optimierst die softwaregestützte Personaldisposition und behältst wichtige Einflussfaktoren wie Überstundenquote und Urlaubsvergabe im Blick.
- Verantwortlich bist Du zudem für die Vereinheitlichung und Steuerung der Dispositionsprozesse.
- Du setzt die Rahmenvorgaben für die Disposition und hast Weisungsbefugnis gegenüber den dezentral tätigen Personaldisponenten*innen.
- Die Aufbereitung und Analyse von Systemdaten für Statistiken und Auswertungen gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich.
- Gemeinsam mit dem Team betreust Du das Personalplanungstool „profahr“ und sorgst für optimale Systemeinstellungen sowie Software-Erweiterungen.
Dein Profil – das bringst du mit:
- Du hast ein Hochschulstudium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre/BWL, Mathematik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen und bringst Berufserfahrung im Controlling mit.
- Hohe IT-Affinität sowie Praxis in der Anwendung von Personalplanungs- und/oder Dispositionssystemen und Office 365 (insb. Excel, PowerPoint und PowerBI) zeichnen dich aus.
- Du hast ein gutes Verständnis von verkehrswirtschaftlichen Fragen und Prozessen.
- Eine analytische Denk- und konzeptionelle Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe sowie ein ausgeprägtes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gehören zu deinen Stärken.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt. Am liebsten und schnellsten erhalten wir deine Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“). Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter.
Business Analyst Busbetrieb (w/m/d) Arbeitgeber: Hochbahn Direkt
Kontaktperson:
Hochbahn Direkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst Busbetrieb (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Personaldisposition im öffentlichen Verkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität unter Beweis stellen. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Hamburger Hochbahn AG und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann deine Motivation unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst Busbetrieb (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Analyst Busbetrieb wichtig sind. Betone insbesondere deine IT-Affinität und Erfahrungen mit Personalplanungs- und Dispositionssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Hamburger Hochbahn AG interessierst und wie du zur Optimierung der Personaldisposition beitragen kannst. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungstool der Hamburger Hochbahn AG, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochbahn Direkt vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Business Analysts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts im Busbetrieb. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Personaldisposition verstehst und wie sie zur Effizienz des Betriebs beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder Daten analysiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Rolle eine hohe IT-Affinität erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Personalplanungs- und Dispositionssystemen sowie Office 365 zu sprechen. Erwähne spezifische Tools, die du verwendet hast, und wie sie dir bei der Analyse und Optimierung geholfen haben.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, analytische Denkansätze zu erläutern. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Analyse zu geben oder zu erklären, wie du Probleme identifizierst und Lösungen entwickelst. Dies zeigt deine konzeptionelle Arbeitsweise.