Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Informationssystemen im ÖPNV.
- Arbeitgeber: Hamburger Hochbahn AG bewegt täglich über eine Million Menschen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Zuschläge, Teamarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende und trage zur E-Mobilität bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind willkommen.
Wir – die HOCHBAHN. In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.
Suchst du nach neuen Herausforderungen im ÖPNV-Bereich? Möchtest du zur E-Mobilität etwas beitragen? Komm doch zu uns und unterstütze uns bei der großen Mobilitätswende! Wir brauchen dich!
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Du führst alle erforderliche Fristen-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den Informationssystemen und der Prozessankopplung durch.
- Außerdem bist du für Schalt-, Prüf- und Inbetriebnahmearbeiten zuständig.
- Neubau, Demontage/Montage sowie Austausch von Baugruppen und Komponenten aller U-Bahn- und Bus-Informationssysteme sowie der Prozessankopplung stellen für dich kein Problem dar.
- Du gibst größere Bau- und Wartungsarbeiten frei und bist für die Fertigmeldungen bei Entstörungen in Abstimmung mit der Betriebszentrale (U-Bahn, Bus) verantwortlich.
Dein Profil – das bringst du mit:
- Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in Automatisierungstechnik, Geräte und Systeme, Informations- und Systemtechnik, Industrieelektroniker*in, o. Ä. abgeschlossen.
- Außerdem bringst du erste einschlägige Berufserfahrung mit.
- Du interessierst dich für Elektromobilität bzw. emissionsfreie Antriebstechnologien.
- Du bist ein*e Teamplayer*in, arbeitest selbstständig und denkst analytisch.
- Den Führerschein Klasse B hast du in der Tasche.
Vergütung: Zwischen 3.714 und 4.292 Euro brutto (mtl.) plus Zuschläge.
Interessiert? Dann bewirb dich jetzt. Am liebsten und schnellsten erhalten wir deine Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“). Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter.
Glinde, Schleswig-Holstein, Germany
Elektroniker für Automatisierungstechnik – Prozessankopplung (w/m/d) Arbeitgeber: Hochbahn Direkt
Kontaktperson:
Hochbahn Direkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik – Prozessankopplung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei Hamburger Hochbahn AG einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Orte, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Informationssystemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in der Kommunikation. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik – Prozessankopplung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Hochbahn AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Elektroniker für Automatisierungstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die mit den Aufgaben und Anforderungen der Position übereinstimmen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur E-Mobilität und den Anforderungen der Rolle passen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool der Hamburger Hochbahn AG, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochbahn Direkt vorbereitest
✨Kenntnis der Automatisierungstechnik
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Informationssysteme und Prozessankopplung zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Systemen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Interesse an E-Mobilität zeigen
Zeige dein Interesse an Elektromobilität und emissionsfreien Antriebstechnologien. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.