IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)
Jetzt bewerben
IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)

IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)

Hamburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du konfigurierst Glasfaserkabel und sorgst für die Datenversorgung im ÖPNV.
  • Arbeitgeber: Die HOCHBAHN bringt täglich über eine Million Menschen in Hamburg ans Ziel.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Rufbereitschaft und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Mobilitätswende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder vergleichbar, Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter.

Wir – die HOCHBAHN. In unseren Bussen und Bahnen bringen wir jeden Tag über eine Million Menschen an ihr Ziel. Und wir bewegen noch mehr: für Hamburg, für die Zukunft und für alle, die bei uns arbeiten.

Suchst du nach neuen Herausforderungen im ÖPNV-Bereich? Möchtest du zur E-Mobilität etwas beitragen? Komm doch zu uns und unterstütze uns bei der großen Mobilitätswende! Wir brauchen dich!

Deine Aufgaben – das machst du bei uns:

  • Du konfektionierst Glasfaserkabel und strukturierte Gebäudeverkabelung (CAT 7).
  • Du sorgst dafür, dass die Bereiche U-Bahn und Bus mit allen Daten versorgt werden.
  • Dazu führst du die erforderlichen Spleiß-, Mess- und Patcharbeiten durch.
  • Außerdem hältst du unsere Ladeinfrastruktur, unser LWL-Netz sowie die strukturierten Gebäudeverkabelungs- und Kommunikationssysteme am Laufen.
  • Du kümmerst dich um den Betrieb von Managementsystemen im (E-)Busbetrieb.
  • Du dokumentierst Änderungen in Bestands- und Montageplänen.

Dein Profil – das bringst du mit:

  • Du hast eine Ausbildung zum/zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme, IT-Systemelektroniker*in, Fernmeldetechniker*in o. Ä. abgeschlossen.
  • Du bist ein*e Teamplayer*in, arbeitest selbstständig und denkst analytisch.
  • Rufbereitschaftsdienste kannst du flexibel übernehmen.
  • Du besitzt den Führerschein der Klasse B.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1/C2).

Vergütung: Zwischen 3.714 und 4.292 Euro brutto (mtl.) plus Zuschläge.

Interessiert? Dann bewirb dich jetzt. Am liebsten und schnellsten erhalten wir deine Unterlagen über unser Online-Bewerbungstool („Jetzt bewerben“). Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen aller Geschlechter.

Ahrensburg, Schleswig-Holstein, Germany

H

Kontaktperson:

Hochbahn Direkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Glasfaser- und Gebäudeverkabelung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im ÖPNV-Bereich. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an E-Mobilität und nachhaltigen Lösungen im ÖPNV. Informiere dich über die Initiativen der HOCHBAHN in diesem Bereich und bringe deine Ideen und Vorschläge in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)

Glasfaserkabel konfektionieren
strukturierte Gebäudeverkabelung (CAT 7)
Spleißarbeiten
Messarbeiten
Patcharbeiten
Kenntnisse in Ladeinfrastruktur
Kenntnisse im LWL-Netz
Dokumentation von Änderungen
Managementsysteme im (E-)Busbetrieb
analytisches Denken
Teamarbeit
selbstständiges Arbeiten
Flexibilität für Rufbereitschaft
Führerschein Klasse B
sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die HOCHBAHN und ihre Rolle im ÖPNV-Bereich. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der E-Mobilität zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Elektronik und IT.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mobilitätswende beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und analytischen Denkfähigkeiten ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungstool der HOCHBAHN, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochbahn Direkt vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Glasfaserkabeln, CAT 7 Verkabelung und Spleißarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus deiner Ausbildung oder eine Situation im Job sein, in der du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Ziel zu erreichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen, ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Anforderungen reagiert hast und warum du diese Flexibilität für wichtig hältst, insbesondere im Bereich des öffentlichen Nahverkehrs.

Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die das Unternehmen in der E-Mobilität sieht, oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen aussieht. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

IT-Systemelektroniker Infrastruktur Bus / U-Bahn (w/m/d)
Hochbahn Direkt
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>