Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂĽtze pflegebedĂĽrftige Menschen im Alltag und entwickle kreative Aktivierungsangebote.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Weiterbildung in der Pflege, 100% online und förderbar.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Lernen, relevante Zertifikate und UnterstĂĽtzung bei der Jobsuche.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen aktiv mit und erlebe eine sinnvolle Tätigkeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Offenheit, Lernbereitschaft und gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) sind erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Vorerfahrung nötig – wir führen dich Schritt für Schritt ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Alltagsbegleiter (m/w/d) in der Pflege Siegen – Vollzeit Kernzeit: 9–15 Uhr Starte jetzt deine Zukunft als Alltagsbegleiter:in – auch ohne Vorerfahrung! Tauche ein in die sinnvolle und praxisnahe Welt der Betreuung – vollständig online, verständlich aufgebaut und 100 % förderbar durch die Agentur fĂĽr Arbeit. Mit anerkanntem Zertifikat und flexibler Teilnahme von zu Hause aus. Das erwartet Dich Grundlagen der Alltagsbegleitung: Du lernst, wie du pflegebedĂĽrftige Menschen im Alltag unterstĂĽtzt – von der Kommunikation ĂĽber Aktivierungsangebote bis hin zur Dokumentation. Du verstehst, welche Aufgaben Betreuungskräfte ĂĽbernehmen und wie du im Alltag wirklich etwas bewirken kannst. Kommunikation & EinfĂĽhlungsvermögen: Du lernst, wie du Gespräche mit Senior:innen und deren Angehörigen fĂĽhrst, Konflikte meisterst und mit herausfordernden Situationen sensibel umgehst – praxisnah und leicht verständlich. Hygiene, Ernährung & Hauswirtschaft: Du wirst mit den Grundlagen von Hygiene, gesunder Ernährung im Alter und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten vertraut gemacht – damit du den Alltag sicher und strukturiert begleiten kannst. Beschäftigung & Aktivierung: Du entwickelst kreative Ideen zur Alltagsgestaltung und Freizeitaktivierung – vom Bewegungsangebot bis zur biografiebezogenen Betreuung. Praxiscoaching & Bewerbungshilfe: Du wirst gezielt auf deinen Berufseinstieg vorbereitet: mit echtem Praxisbezug, persönlichem Feedback und individueller Begleitung bei Bewerbung und Vorstellungsgespräch. Dein Profil • Du bist aktuell arbeitssuchend oder willst neu starten. • Du hast einen festen Wohnsitz in Deutschland. • Du hast Lust auf den Umgang mit Menschen, möchtest im sozialen Bereich arbeiten – auch ohne Vorkenntnisse. • Du sprichst gutes Deutsch (mindestens B2). • Du bist motiviert, dich weiterzuentwickeln. Egal ob Quereinsteiger:in oder Wiedereinsteiger:in – bei uns zählt dein Wille, nicht dein Lebenslauf. „Ich habe noch nie in der Pflege oder Betreuung gearbeitet.“ Kein Problem – du brauchst keine Vorerfahrung. Unsere Weiterbildung ist so aufgebaut, dass du Schritt fĂĽr Schritt in die Betreuung eingefĂĽhrt wirst. Alles verständlich, praxisnah und von Grund auf erklärt. Das ist uns wichtig Wir möchten, dass du dich während der Weiterbildung wohlfĂĽhlst. Deshalb setzen wir auf ehrliche Kommunikation, respektvollen Umgang und gegenseitige UnterstĂĽtzung. Du musst nichts mitbringen auĂźer Offenheit, Lernbereitschaft und die Motivation, etwas Neues zu starten – um alles andere kĂĽmmern wir uns gemeinsam mit dir. Deine Benefits • 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein der Bundesagentur fĂĽr Arbeit • 100 % remote – du lernst bequem von zuhause • Relevante Zertifikate zur Stärkung deines Profils • VermittlungsunterstĂĽtzung durch unser Career Success Team • Zugang zu tausenden Stellenangeboten in der Pflege und Alltagsbegleitung So geht es weiter: • Bewirb dich direkt online – ohne Anschreiben und ohne komplizierte Unterlagen. • Bei Fragen steht dir unser Team jederzeit per E-Mail zur VerfĂĽgung. • Nach deiner Bewerbung melden wir uns kurzfristig bei dir und vereinbaren ein Telefonat. Danach bekommst du alle Infos zum weiteren Ablauf – transparent, schnell und unkompliziert. Melde dich jetzt an fĂĽr dein kostenloses Beratungsgespräch und starte deine Zukunft als zertifizierte Alltagsbegleiter:in (m/w/d)!
Alltagsbegleiter (m/w/d) in der Pflege Arbeitgeber: Hochberg GmbH
Kontaktperson:
Hochberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter (m/w/d) in der Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Bewerbung als Alltagsbegleiter:in. Oftmals können persönliche Empfehlungen Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du im Vorstellungsgespräch aufzeigen, wie du diese erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für die Arbeit mit Menschen und deine Lernbereitschaft am besten kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Offenheit und Lernbereitschaft. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter (m/w/d) in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Bereite deine Unterlagen vor: Du benötigst keine komplizierten Unterlagen, aber stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist. Betone deine Motivation und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Online-Bewerbung: Bewirb dich direkt über unsere Website. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig anzugeben, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Sei bereit für das Telefonat: Nach deiner Bewerbung wirst du kurzfristig kontaktiert. Bereite dich auf ein kurzes Telefonat vor, in dem du deine Motivation und Fragen zur Weiterbildung klären kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für die Position eines Alltagsbegleiters gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Menschen und wie du in herausfordernden Situationen reagierst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Senior:innen und deren Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur empathischen und klaren Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du dich ausdrückst und auf Fragen reagierst.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Da keine Vorerfahrung erforderlich ist, ist es wichtig, deine Motivation und Bereitschaft zum Lernen zu betonen. Erkläre, warum du dich für die Weiterbildung interessierst und wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr ĂĽber die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den Aufgaben eines Alltagsbegleiters sind besonders relevant.