Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Patienten während des Frühstücks-, Mittags- und Abendservices mit Herz und Professionalität.
- Arbeitgeber: Die Hochgebirgsklinik Davos ist eine führende Rehaklinik in der Schweiz mit einem tollen Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Löhne und eine gratis Jahreskarte für die Bergbahnen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine einzigartige Arbeitsatmosphäre in den Alpen und erweitere dein Wissen über mediterrane Küche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unser Team mit frischen Ideen bereichern wollen!
Willkommen bei der HGK. Die Hochgebirgsklinik Davos ist nicht nur eine der führenden Rehakliniken der Schweiz, sondern auch ein Ort, an dem man Leben und Arbeiten in besten Einklang bringen kann. Die gesunde Umgebung hier im Hochgebirge ist legendär – und weil wir neben der Genesung unserer Patientinnen und Patienten auch das Wohl unserer über 300 Mitarbeitenden im Blick haben, holen wir das gute Klima auch ins Haus: Teamspirit und gegenseitiger Respekt sind die besten Voraussetzungen für die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Kompetenzbereiche.
Lust auf etwas Neues? Zeig uns, was du drauf hast! Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, aber findest gerade keine passende Stelle bei uns? Kein Problem – wir lieben Eigeninitiative! Wenn du denkst, dass du mit deinem Talent und deiner Energie unsere Power-Crew bereichern kannst, dann schick uns deine Bewerbung. Erzähle uns, was dich ausmacht, was deine Motivation ist und warum gerade wir die perfekte Kombination sind. Wir schauen uns deine Bewerbung gerne an, solange sie nicht 08/15-langweilig ist. Tönt das spannend? Dann sende uns deine Bewerbung!
Unsere Küche ist mehr als nur Mahlzeiten zubereiten, denn sie ist Teil unseres Therapiekonzepts. In den bedienten Restaurants «La Capra» und «Lago», dem Kinder- und Jugendrestaurant «Marmotta» sowie der Cafeteria «Caffè Casanna» bieten wir unseren Patientinnen, Patienten, Gästen und Mitarbeitenden die bestmögliche Atmosphäre und ein schmackhaftes kulinarisches Erlebnis.
Als Arbeitgeber bieten wir eine sichere Jahresstelle, geregelte Arbeitszeiten bis 19.30 Uhr und flexible Urlaubsregelungen.
Deine Aufgaben- Du betreust unsere Schweizer Patienten während des Frühstücks-, Mittags- und Abendservices mit Professionalität und Herzlichkeit.
- Deine Servicestation führst du selbstständig und verantwortungsvoll und sorgst dafür, dass sich unsere Patienten jederzeit bestens betreut fühlen.
- Durch die Einhaltung und Umsetzung unserer Servicestandards trägst du maßgeblich zu unserem hohen Qualitätsanspruch bei.
- Als Teamplayer unterstützt du deine Kolleginnen und Kollegen aktiv und trägst zum gemeinsamen Erfolg bei.
- Du bist bereit, dein Wissen über die mediterrane Küche zu erweitern.
- Zudem betreust du interne und externe Events.
- Abgeschlossene Berufslehre als Restaurationsfachperson EFZ oder mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion.
- Freude an der Betreuung und Beratung unserer Patientinnen und Patienten, Gästen sowie Kunden.
- Selbstständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise.
- Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und Engagement.
- Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Angenehme Arbeitszeiten, die viel Freiraum für Freunde und Familie lassen. Feierabend ist jeweils spätestens um 19.30 Uhr.
- Wochenend- und Feiertagszuschlag.
- Spätdienstzuschlag bei externen Anlässen.
- Gratis Jahreskarte für die Bergbahnen.
- Attraktive Löhne und Vorsorgeregelung, großzügige Pensionskassenlösung für alle (60% Arbeitgeber/40% Arbeitnehmer) – ohne Koordinationsabzug.
- Moderne Arbeitsumgebung, Kita auf dem Areal, gute ÖV-Verbindungen, Medizincampus Davos.
- Gesundheitsangebote/-förderung, attraktive Sportangebote rund ums Jahr, kostengünstiger Zugang zu Fitness, Sauna und Therapiebad, ergonomische Arbeitsplätze.
- Personalunterkünfte (Zimmer, Wohnungen und Studios auf dem Areal), hochwertige mediterrane Küche zu äußerst günstigen Konditionen.
- Fünf Wochen Ferien, Standort Davos: Alpine Sport- und Erholungsmetropole, interne Workshops zum Thema Work-Life-Balance.
- Jahresstelle mit Aussicht auf unbefristeten Vertrag und Bewilligung B.
Aushilfe Restaurant und Küche Arbeitgeber: Hochgebirgsklinik Davos
Kontaktperson:
Hochgebirgsklinik Davos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Aushilfe Restaurant und Küche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochgebirgsklinik Davos und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte wie Teamspirit und Respekt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und Gästen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können zeigen, dass du die nötige Professionalität und Herzlichkeit mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die mediterrane Küche. Vielleicht kannst du ein Gericht oder eine Zubereitung erwähnen, die du besonders magst oder die du gerne ausprobieren würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Aushilfe Restaurant und Küche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Aushilfe in der Restaurant- und Küchenabteilung interessierst. Teile deine Begeisterung für die mediterrane Küche und wie du zur positiven Atmosphäre in der Hochgebirgsklinik Davos beitragen kannst.
Hervorhebung deiner Erfahrungen: Betone deine abgeschlossene Berufslehre oder relevante Berufserfahrung. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Service gearbeitet hast und welche Servicestandards du eingehalten hast.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit als Teamplayer agiert hast. Zeige, dass du bereit bist, deine Kollegen zu unterstützen und zum gemeinsamen Erfolg beizutragen.
Individuelle Note: Vermeide eine 08/15-Bewerbung! Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass sie deine Persönlichkeit widerspiegeln. Verwende eine freundliche und einladende Sprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgebirgsklinik Davos vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deiner Begeisterung für die mediterrane Küche und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringst. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich an der Position interessiert bist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Hochgebirgsklinik Davos großgeschrieben wird, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du deine Kollegen unterstützt und zum gemeinsamen Erfolg beiträgst.
✨Präsentiere deine Service-Standards
Informiere dich über die Servicestandards, die in der Klinik gelten, und bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du die Qualität der Dienstleistungen ernst nimmst.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die Klinik sucht nach Menschen, die gut ins Team passen. Sei während des Interviews du selbst und teile deine Motivation, warum du gerade in dieser Umgebung arbeiten möchtest. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.