Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und fördere ihre Fähigkeiten.
- Arbeitgeber: Die Hochgebirgsklinik ist eine innovative Mutter-Kind-Klinik mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pädagogische Fachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder Post!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Gesundheits- und (Kinder)krankenpfleger/innen sowie Pädagogische Fachkräfte in Teilzeit- und Vollzeitanstellung.
Interessiert? Nähere Informationen unter www.hochgebirgs-klinik.de. Gerne können Sie uns Ihren Lebenslauf per Post oder E-Mail senden an: waibel@hochgebirgs-klinik.de bzw. Hochgebirgsklinik Mittelberg, DR: rn Alois-Wagner-Straße 45, 87466 Oy-Mittelberg.
Für weitere Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf 08366-980 114.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Hochgebirgsklinik Mittelberg; Jürgen Waibel
Kontaktperson:
Hochgebirgsklinik Mittelberg; Jürgen Waibel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Pädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hochgebirgsklinik und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen möchtest und warum du dich für diese Position interessierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochgebirgsklinik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pädagogische Fachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit sowie deine Qualifikationen im Gesundheits- und (Kinder)krankenpflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung von Kindern und Jugendlichen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochgebirgsklinik Mittelberg; Jürgen Waibel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Fachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Pädagogik verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Interesse an der Einrichtung zeigen
Informiere dich über die Hochgebirgsklinik und deren Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Philosophie der Klinik identifizieren kannst und Interesse an deren spezifischen Herausforderungen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.